Schnittrosen- HILFE, neue Triebe!!

Luizaw

0
Registriert
20. Nov. 2007
Beiträge
3
Wunderschönen guten Tag!
Mein Name ist Luiza. Ich habe vor 2 Wochen zu meinem Geburtstag (Schnitt-)Rosen geschenkt bekommen. Diese sind aus Ecuador und dort 10 Jahre gewachsen und sind nun über 1,60 groß, also sehr langstielig. Sehr traurig, dass man sie abschneiden musste.
Und nun habe ich entdeckt, dass eine davon neue Triebe, alsso kleine neue grüne Zweigchen bekommt mit vielen zarten Blätterchen. Was mache ich denn jetzt? Die Rose kann ja dann noch nicht tot sein oder? Ich bin eine absolute Laie, aber vielleicht gibt es ja irgendeine Möglichkeit neue Rosen zu ziehen aus diesen Trieben oder was weiß ich???
Ich hoffe sehr, dass Sie mir helfen können! Einer der 3 Triebe ist schon über 10 cm lang.
Bitte, bitte helfen Sie mir. Ich freue mich sehr über Infos und Tipps!!
Liebste Grüße!
 
  • Was mache ich denn jetzt?
    Hallo,nachträglich alle gute zum Geburtstag

    meiner Meinung hast du wenig Aussicht auf Erfolg?Aber versuche mal folgendes.
    Schneide ein paar Stecklinge von den Rosen,ca 12 cm lang und stecke sie in Erde.Die Stecklinge nicht ganz unten,da ist hartes Holz,zuweit oben ist es zu weich,ungefähr in der Mitte schneiden.Den Teil den du in Erde steckst ganz knapp unter einen Auge schneiden.Leicht anfeuchten und mit Folie abdecken,wegen der Feuchte.
    Diese Vermehrung macht man normal im Sommer,aber Geburtstagskinder haben bekanntlich ja Glück.
    064.gif

    gruß hermann
     
    Da freue ich mich aber, dass mir jemand antwortet! Vielen lieben Dank!
    Ich werde es also versuchen und recht warm und hell wie möglich stellen um den Sommer (wo ist er dieses Jahr überhaupt geblieben ;)?) "nachzustellen".
    Vielleicht habe ich ja tatsächlich Glück. Einnen versuch ist es Wert. Was genau heißt denn "Auge" hier in der Pflanzenkunde?
    Nochmals herzlichen Dank!
    Luisa
     
  • . Was genau heißt denn "Auge"
    Hallo
    hinter jeden Blattstiel sitzt das sogenannte AUGE.Anbei ein Bild zur besseren Erklärung.Die Stecklinge ab und zu mit Wasser leicht einnebeln.bei den Stecklingsteil der in die Erde kommt,das Blatt enfernen
    gruß hermann
     

    Anhänge

    • Test 033.webp
      Test 033.webp
      441,4 KB · Aufrufe: 364
  • Herzlichen Dank nochmal, ich wetrde in den kommenden Tagen mein Glück versuchen!
    Mal schaun...
    Liebe Grüße
     
    Hallo!
    Ich würde sie nicht zerschnippeln! Jedenfalls nicht allzu sehr. Vielleicht höchstens etwas einkürzen, wenn sie 1, 60 m ist (wow)...
    Warum etwas zerschneiden, was offensichtlich funktioniert?! Schließlich treibt sie ja auch so, oder? Ich würde mir lehmige Erde besorgen, (falls du die nicht eh im Garten hast) und sie draußen an einem geschützten Platz einpflanzen. Ordentlich anhäufeln, Winterschutz drum und bis nächstes Frühjahr warten. Wenns geklappt hat, hast du eine neue Rose.
    LG, Cil!
    P.s.: Schau doch mal hier, hilft dir vielleicht auch: http://www.hausgarten.net/gartenforum/rosen/11821-rose-bewurzelt-und-frage.html
     
  • gabs hier nicht mal einen beitrag, wo eine schn ittrose im vasenwasser wurzeln geschlagen hat?
    guck doch mal, ob du was siehst...
     
    Hallo!

    Jetzt um diese Zeit, würd ich sie auch nur draußen einpflanzen, aber Api's und Hermanns Version habe ich schon in der Winterzeit gehabt und beides ging - Apis Version so wie so!

    Ich stecke sogar im September/Oktober Schnittrosenstiele mit Auge einfach in die lehmige Erde und die Rosen gehen an!


    Mo, die demnächst ein Foto macht!
     
  • Zurück
    Oben Unten