Schnittartenn bei Hecken - Frage an professionelle GALaBauer

Registriert
26. Apr. 2011
Beiträge
2
Schnittartenn bei Hecken - Frage an professionelle GALaBauer

Hallo zusammen.


ich würde gerne von einem professionellen Garten- und Landschaftsbauer wissen, wie sich die folgenden Schnittarten bei Hecken allgemeingebräuchlich unterscheiden:
  • Pflegeschnitt
  • Grundschnitt
  • Radikalschnitt
Mich interessiert dabei lediglich der Schnittumfang (wieviel).

Gibt es dem Grunde nach eine für alle gültige Definition und wenn ja, wo kann man sie nachlesen (außer im Buchladen)?

Vielen Dank schonmal...
 
  • AW: Schnittartenn bei Hecken - Frage an professionelle GALaBauer

    hmmm, ist Googl ein Profi? Habe vor meinem Eintrag gegoogelt und festgestellt, dass er kein Professional ist; daher meine Frage.
     
  • AW: Schnittartenn bei Hecken - Frage an professionelle GALaBauer

    willst du rat und hilfe von professionellen gärtnern und landschaftsbauern, dann musst du auch zu denen gehen. hier im forum sind wir fast alle hobbygärtner. ich kann aber sagen, dass viele mehr fachwissen haben als manche sogenannten "fachleute". konnte ich schon des öfteren feststellen.
     
    AW: Schnittartenn bei Hecken - Frage an professionelle GALaBauer

    Hallo zusammen.


    • Pflegeschnitt
    • Grundschnitt
    • Radikalschnitt

    Vielen Dank schonmal...


    • Pflegeschnitt --> Einfaches Heckenschneiden, auf den letzjährigen Schnitt zurücksetzen um kein unkontroliertes Breitenwachstum zu erreichen. Mehrmals im Jahr notwendig. (hainbuchen z.B.)
    • Grundschnitt --> Ist mir als begriff nicht bekannt. Vermutlich ist damit der Schnitt gemeint, der bei der Pflanzung und Neuanlage der Hecke anfällt. Es wird 1/3 des Holzes weggenommen
    • Radikalschnitt --> Verwendbar nur bei wenigen Gehölzen die das Vertragen. Spontan fallen mir ein: Ligusterhecken, Feldahornhecken. Dabei wird wie der name schon sagt, Radikal zurückgeschnitten, also überdurchschnittlich viel, was verschiedene Gründe haben kann. Schäden an der Pflanze, zu große Hecke oder ähnliches. Allerdings bei alten Hecken mit Vorsicht zugeniesen, da diese das nicht unbedingt vertragen, auch wenn es eigentlich unkaputbare sind.
    Bin zwar kein Galabauer, aber trotzdem Gärtner. ;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten