Schnitt von Kugelrobinien

Registriert
02. Jan. 2011
Beiträge
43
Ort
Moers
Hallo liebe Gartenfreunde,
ich habe zwei etwa 3,50 bis 4 Meter hohe Kuelrobinien, die jedoch im Sommer etwas gelitten haben. Die schwächere der beiden hatte einen Sturmschaden und bekommt eh weniger Licht ab. Ich habe ein Foto beigefügt. Nun meine Frage. Könnte ich die beiden auch komplett "auf den Stock setzen", auch wenn dies vorher noch nie gemacht wurde? Und: Kann ich auch nur die Krone verkleinern und sie z.B. auf die Hälfte einkürzen? Wie lange dauert es, bis die Krone wieder eine ansehnliche röße hat und wie sieht es mit der Dichte aus? Kann da auch was schief gehen und ich habe zum Schluss die Bäume gekillt?
Ganz lieben Dank im Voraus.
Harald
 

Anhänge

  • DSCF4449.webp
    DSCF4449.webp
    455,3 KB · Aufrufe: 1.083
  • Hallo Harald,

    Ich bin zwar nicht der Robinienprofi, aber meine Wissen nach auf'm Stock setzen führt zu hohen Stockausschlag (sehr viele Triebe) und vermehrte Wurzelausläufer/Wurzelbrut. Daher wurde ich zur Kronenschnitt tendieren.

    Gruß,
    Mark
     
    ich bin auch kein profi, was das schneiden von bäumen betrifft. das thema kugelbäume wurde aber schon öfter hier behandelt. rhöner hat schon richtige tipps gegeben. würde ich auch meinen, dass die beiden bäume zurückgeschnitten werden können. zumal man keine kugelform mehr erkennen kann. auf den stock setzen ist evtl. nicht so gut, denn je mehr geschnitten wird, umso kräftiger ist der neuaustrieb. ein rückschnitt zu 2/3 sollte es aber schon sein. von wurzelausläufern nach dem schnitt habe ich nichts gelesen.
    musste halt evtl. in kauf nehmen.
    hier mal 2 links, die weiterhelfen können:
    Kugelahorn schneiden + Kugelakazie Schnitt (Kugelrobinie)
    Wie schneide ich die Kugelrobinie richtig? - Gehlze: Expertenrat - Living at Home
     
  • Hallo Harald,
    wir haben vor 18 Jahren im Vorgarten eine Kugelrobinie (Kugelakazie) gepflanzt.
    In den letzten Jahren wurde die Krone zu mächtig, ragte in die Dachrinne
    und der Baum fing schon im Juli an, die Blätter zu verlieren.
    Ich habe mich dann in der Baumschule erkundigt.
    Dort erfuhr ich, dass diese Bäume nach einigen Jahren sogar geschnitten werden sollen, weil sie sonst vergreisen.
    Schau dir mal Parkbäume an, da sind viele Kugelrobinien dabei und alle wurden beschnitten.
    Im letzten Frühjahr, kurz vor dem Austrieb, haben wir die Krone stark eingekürzt.
    Wir haben die Äste knapp 50 cm oberhalb des Stammes (Stock) gekappt.
    Danach habe ich gebangt, ob der Baum jemals wieder schön aussehen würde,
    aber er hat sich innerhalb des Sommers wieder super herausgemacht.
    Vor allen Dingen hat die Krone von ganz alleine wieder ihre Kugelform ausgebildet.
    Die Baumschule hatte es zwar so gesagt, aber ich hatte doch Bedenken.
    Wir werden also zukünftig regelmäßig die Krone beschneiden.
    Wichtig ist meines Erachtens nur, dass der Schnitt nach der Frostperiode erfolgt, also kurz vor dem Austrieb.

    Ich wünsche viel Erfolg beim Schneiden (keine Angst!), ;)
    liebe Grüße, Sabine:cool:
     
  • Danke Euch dreien,
    ich werde jetzt abwarten, bis der Frost vorbei ist und dann, wie Du, Sabine, vorgeschlagen hast, die Bäume 50 cm über dem Stock kappen.
    Habt mir sehr gehplfen. Ganz lieben Dank und viele Grüße aus Moers.
    Harald;)

    P.S. Wirklich sehr hilfreich so ein Forum. Werde ich künftig sicher öfter nutzen. Vielleicht kann ich ja auch mal helfen.
     
    Hallo Harald,
    wenn ich mir das Foto so anschaue, dann würde ich an deiner Stelle überlegen, bei dieser Gelegenheit den schwächeren Baum zu entfernen.
    Die Wirkung der Kugelrobinien wird ja durch die kugelige Form erzielt.
    Da die Kronen der beiden Bäume so ineinander verkeilt sind, wirst du wahrscheinlich keine schöne Form erreichen.
    Kommt also darauf an, wie wichtig dir das ist.
    Ansonsten kann ich dir versichern, dass mein Baum nach dem Schnitt unglaublich gut ausgetrieben hat und im Herbst schon wieder ein stattliches Aussehen hatte.
    Schätze mal, mit dem Schnitt dürfen wir nicht wieder so lange warten...

    Ich freue mich, dass wir dir helfen konnten.
    Weiterhin gutes Gelingen wünscht Sabine :cool:

    baum0075cfyrm2so.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten