Schnitt Kirsche Viertelstamm ca. 8 Jahre

Registriert
24. Jan. 2008
Beiträge
3
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe versäumt einen Mittelstamm zu bilden, d. h. nicht getraut zu scheiden. Kann ich das jetzt noch nachholen?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen 🙂
IMG_20220215_164617_1.jpg
IMG_20220215_132836.jpg
 
  • Hi Krebsfrau und willkommen im Forum.

    Den Leimring solltest Du entfernen - Leimringe bringen jetzt nix mehr.
    Im Gegenteil, erste Nützlinge könnten daran kleben bleiben, weshalb Leimringe noch im Winter auch immer wieder entfernt werden müssen.
    Leimringe sollen die flugunfähigen Weibchen des Frostspanner aufhalten, die zur Paarung den Stamm hochkrabbeln.
    Doch die Frostspanner werden nur mit den ersten Nachtfrösten im Oktober oder November aktiv und sind jetzt keine Bedrohung mehr.

    Der Kalkanstrich ist prima, der schützt jetzt den Stamm, Astanläufe und Starkäste vor Sonnenstrahlung und möglichem Aufplatzen der Rinde, besonders nach kalten Nächten.

    Mein Lesezeichen: Frostspanner, Leimringe, Frostrisse
     
    Ich habe versäumt einen Mittelstamm zu bilden, d. h. nicht getraut zu scheiden. Kann ich das jetzt noch nachholen?
    Du möchtest also, soviel ich das verstehe, den Stamm etwas erhöhen, also quasi aufasten?

    Kannst du grundsätzlich schon, aber du fügst damit dem Baum mehrere grosse Wunden zu. Die vermag er sicherlich wieder zu verheilen, aber es besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass während dieser Zeit Pilze in die Wunden dringen.

    Falls du es doch noch machen willst, wäre jetzt die richtige Zeit dafür. Die Säfte beginnen demnächst zu steigen und verhindern eher, dass Pilze eindringen können.

    Aber grundsätzlich finde ich den Baum so, wie er ist, gut.
     
  • Da stimme ich zu. Vor allem wenn ich deine Leiter sehe.

    Mach einen ganz normalen Erhaltungsschnitt.
     
  • Dankeschön für die Antworten. Ich habe auch noch eine größere Leiter, aber die ist noch schwerer. Nein, ich will nichts verlängern, dachte aber daß das besser wäre. Leider habe ich bereits Pilzbefall bemerkt, im Herbst hatte es kurz nach Schnitt geregnet. Na hoffentlich erholt sich der Baum davon. Leider ist jetzt ja auch immer schlecht mit schneiden, weil es so oft regnet. Vielleicht nächste Woche. Erhaltungsschnitt, das versuche ich jedes Jahr.🤔 nicht so einfach.
     
    Kirsche nach der Frucht Schneiden oder im Frühjahr, je nach Ziel.
     
  • Der Baum sieht doch gut aus. Keine Ahnung warum Du hier einen starken Mitteltrieb - noch dazu bei einem Viertelstamm - vermisst. Sei doch froh, dass der Baum schön in die Breite wächst und keinen ausgeprägten, steilwüchsigen Mitteltrieb hat. So ist er doch viel leichter zu beernten.
     
  • Zurück
    Oben Unten