Schnellwachsender Sträucher

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Ich habe eine offenstehende Terasse- weil meine Freundin alle Sträucher herum rausgerissen hat- und jetzt sieht jeder in mein Wohnzimmer...also: Ich brauche einen Strauch der schnell wächst...

welcher strauch ist im sommer 2 meter hoch und wann muss ich Ihn pflanzen :-)?
 
  • Hallo Gartenfreund, ich empfehle einen Schmetterlingsflieder (Buddleia). Dieser Strauch wächst sehr schnell und bekommt im Hochsommer schöne Blüten, die gerne von Schmetterlingen besucht werden. Schmetterlingsflieder liebt sonnige Standorte und ist sehr pflegeleicht. Als immergrüne, schnellwachsende Gartenpflanze eignet sich Bambus sehr gut , weil er auch im Winter blickdicht ist. Je nach Sorte kann Bambus 2m bis 6m hoch werden, ist aber auch leider etwas teurer. Es gibt Sorten für die Sonne (Phyllostachis) und für Halbschatten (Fargesia).
    Bouzigue
     
    Pflanzzeit für Gartensträucher ist übrigens ab März, wenn der Boden nicht mehr gefroren ist. Bouzigue
     
  • Ja genau, oder eine Kerria japonica (Ranunkelstrauch). Die blüht gelb, braucht aber eine Rhizomsperre, damit sie nicht über die Wurzelausläufer außer Kontrolle gerät. Alternativen gibt's ja viele: Bambus, Miscanthus 2Meter (im Winter kann man dieses hohe Gras ruhig stehen lassen, sieht nämlich gut aus), Hainbuchenhecke (sehr schnittvertraeglich), Rankgerüst mit Quamoklit,Ipomea, Thunbergia u.ä., etc.
    Ich bepflanze dieses Jahr meine Tröge rund um's Haus wieder mit Feuerbohnen und Kapuziner. Die Bohnen gehen am Haus ungefähr 6 Meter empor, während die Kresse den Boden bedeckt. Ein paar Quamoklit werden es wahrscheinlich auch noch werden. Die haben so tolle Blütenstengel.
    Viel Erfolg
    Wolfgang

    P.S. Man kann die Bohnen natürlich auch an kleineren Gegenstaenden hochwachsen lassen. Wenn Du Hunde abhalten willst, dann empfehle ich Dir Pyracantha coccinea-Feuerdorn-->> http://www.gifte.de/Giftpflanzen/pyracantha_coccinea.htm
    ...der ist auch im Winter grün und schön dicht.
     
  • eine Forsythie wäre auch noch eine alternative.

    Zu den Schmetterlingssträuchern:
    entweder Buddleja davidii oder Budleja alternifolia - beide blühen im Juli/ August!! es gibt viele Sorten mit vielen Farben (von lila über weiß bis hin zu purpur)
    8)

    Pflanzzeit: nach dem Frost, wenn du den Boden bearbeiten kannst.
    Wir haben immer Ende März angefangen zu pflanzen (Raum Hannover)
     
    @Galabauer
    ...andere Buddleja gibt es ja auch gar nicht! ;)
    Fliedertechnisch gesehen, kann man einen Garten anlegen, in dem den ganzen Sommer lang nur Blüten dieser Pflanze zu sehen sind.
    Syringia:
    ...X chinensis
    ...josikaea
    ...microphylla
    ...patula
    ...prestoniae
    ...reflexa
    ...x swgiflexa
    und
    ...vulgaris
    cu
    Wolfo
     
  • Zurück
    Oben Unten