Schnellwachsende Hecke

@sixinch
niwashi ist gesperrt, von dem kriegst du so schnell keine Antwort
er meint vielleicht den Wiederverkäuferrabatt

herbi
 
  • Hallo Sixinch

    habe mir Deinen Link angesehen .... wirklich günstige Pflanzen. Mich würde auch ein Foto Deiner frisch gepflanzten Hecke interessieren ..... und wie die Pflänzchen aussehen, die letztendlich bei Dir angekommen sind.
    Ich möchte eine - mittlerweile doch hässlich gewordene - Ligusterhecke durch Rotbuche ersetzen und finde den Preis von 1,99 Euro für die mittelgroßen Pflanzen interessant. ( Versand 9 Euro )

    kleine waldfee
     
    @sixinchdeep
    herbi hat recht mit seiner Vermutung

    niwashi, der deine Pflanzen auch gern sehen möchte
     
  • Hallo! Bei uns in SH gibt es einmal im Jahr, meistens Ende April einen Baumkauftag der ausgerichtet wird von den Jagdgemeinschaften (ich hoffe es ist richtig gesagt, und kein Jäger schimpf mit mir). An diesem Tag kann man ganz günstig verschiedene einheimische Büsche und Bäume erstehen. Hört Euch doch einmal um, vielleicht gibt es so etwas auch in Eurer Nähe und man sieht was man kauft. Gruß Monika
     
  • Wir haben uns vor 11 Jahren mit Nachbarn zusammengetan, die auch Hecken pflanzen wollten und en gros geordert ... und so auch einen wirklich SEHR günstigen Preis aushandeln können! Wir haben auch nicht in einer Gärtnerei gekauft - vielleicht war es sowas wie Mutt berichtet hat. Muss ich mal meinen GG fragen.

    Aber jetzt brauche ich nur für ca. 10 m Pflanzen.
    Wo ist denn sixinch?
     
    Ich würde gern ein Photo meiner " Hecke " posten, habe aber leider im Moment keine gängige Digicam (bei meiner sind die Batterien leider ausgelaufen:mad: )

    Allerdings muss ich dazu sagen, jetzt wo die Blätter restlos abgefallen sind, ist es vielleicht doch eher ein trauriger Anblick von einer HECKE.

    Ich werde dann lieber nächsten Frühling, wenn die Blätter wieder zu wachsen beginnen ein Photo einstellen.

    Berndchen
     
  • Hallo Berndchen!

    Dann bin ich ja mal gespannt aufs Foto! :D

    P.S. Zu Deiner Signatur muß ich Dir aber ganz stark widersprechen! Wir haben aus guten Gründen Zaun + Hecke! ;)
     
    Dito Linda ;) Aber eigentlich sollten ja bei einer Hainbuchenhecke die Blätter ebenfalls nicht restlos abfallen ! Aber vielleicht liegt es daran, dass die zarten Pflänzchen frisch gepflanzt wurden,......
    Bei meiner ca. 8 Jahre alten Hainbuchenhecke ( ca. 20 m lang) fangen die Blätter jedenfalls gerade mal an sich zu verfärben


    Berndchen
     
  • Hallo Berndchen,
    ja, das kann schon sein. Die Pflanzen sind vielleicht wirklich noch zu jung. Sie müssen sich ja erstmal gut verwurzeln. Und dafür brauchen sie wahrscheinlich die Kraft.
     
  • Zurück
    Oben Unten