Schnegel

Marmande, so schlimm ist es zum Glück nicht, immerhin überleben die Pflanzen in diesem Jahr (y) mit ein paar Löchern hier oder da lässt es sich gut leben.
 
  • @Kapernstrauch das stimmt, das benutzen wir auch. Dabei bleiben auch keine toten Schnecken liegen, die von Igeln oder anderen Tieren gefressen werden könnten.
    (Wir setzen es auch nur sparsam ein und haben trotzdem noch jede Menge Schnecken im Garten...)

    ich bin da nicht so sparsam- bei gefährdeten Pflanzen und bei längerem Regen wird gestreut! Dieses Jahr haben wir aber nicht so viel Schnecken, evtl. durchs regelmäßige Streuen oder Wetterbedingt. Es war lange kalt und jetzt meist heiß und trocken.
     
  • Um meine Lieblingspflanzen herum streue ich es auch immer wieder mal, und das funktioniert hervorragend.
    Im letzten Jahr wurden mir zig junge Sonnenblumen und über 250 kleine Zinnien vernichtet... ganze Blütenbüschel Zauberglöckchen und große Stauden verschwanden. Das war inakzeptabel.
     
  • ich hab ganz viele Schnegel und auch ganz viele Häuschenschnecken ...

    Schneckenkorn hab ich in den Anfangsjahren gestreut, aber da hatte ich dann ganz viele leere Häuschen und das tat mir dann leid ...

    ich hab damit aufgehört .. jetzt hält sich das irgendwie in der Waage. Das Gemüse lassen die mir in der Ruhe und das Gras dürfen die fressen ... ist eh genug da

    Sonderbarerweise mögen die die Taglilien nicht .. die sind unangetastet ... und auch alle anderen Blumen ... anscheinend hab ich nur Blumen gesetzt die den Schneckengaumen nicht so munden ..
     
  • Zurück
    Oben Unten