Schneeglöckchentage

  • Ach eigentlich mag ich ja den Schnee
    Sieht sehr schön aus aber ich hab letzten Herbst ganz viele Zwiebeln gesetzt und jetzt bringt mich die Neugier fast um :D :d
     
  • Ach eigentlich mag ich ja den Schnee
    Sieht sehr schön aus aber ich hab letzten Herbst ganz viele Zwiebeln gesetzt und jetzt bringt mich die Neugier fast um :D :d

    Das kann ich sehr gut verstehen. Da wäre ich auch neugierig.
    Aber ich glaube bei so einer dicken Schneedecke können die Zwiebeln
    gut schlafen.

    Hier liegt überhaupt kein Schnee und einige Zwiebelpflanzen wollten schon Anfang Dezember aus den Boden. Die müssen jetzt ganz schön frieren ohne Schneedecke:(.
     
    Hier mal ein Bild von heute Früh DSC_0752.jpg
    Seitdem kamen nochmal 5 cm dazu. Also bei uns kann es noch dauern :(
     
  • Ich finde so ein Garten im Schnee sieht immer so aufgeräumt aus:D

    Alle Stauden die nicht geschnitten wurden sehen dann aus wie Kunstwerke.

    Bis zu den Schneeglöckchentagen ist es noch ein wenig hin.
    Vielleicht ist die weiße Pracht bis dahin verschwunden.;)
     
    :D ja da hast du recht
    Ich muss den Garten eh neu anlegen. Bis jetzt hat sich niemand großartig drum gekümmert und ich möchte Beete :grins:
    Musste meinen alten Garten leider zurück lassen :(
     
    Ja zum Glück :)
    Aber leider ist der Garten sehr klein und zum Teil schon verbaut ( 2 Terrassen, Pool, etc)
    Muss erstmal schauen wie ich das mach aber mit viel Beet wird leider nix :(
    Außer hochbeet wo nur Vormittags die Sonne hin kommt.
    Auf der Terrasse kann ich Kübel stellen die ist sehr sonnig...
    Hab schon überlegt hier ein neues Thema zu öffnen mit eben diesem Problem und mal Bilder mit rein zu stellen. Vielleicht hat jemand eine bessere Idee als ich...:(
     
  • Weiße Lilie, fotos einzustellen wäre von Vorteil.

    Es gibt dann bestimmt einige Vorschläge dazu.

    Ich glaube hier wurde schon so einigen Beeten auf die Sprünge geholfen.

    Noch mal zum Thema Schneeglöckchen.
    Wusstet ihr, dass es Schneeglöckchen gibt,
    die 450 Euro kosten:schimpf:......für 1 Zwiebel.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Luise, ich wusste, dass es teure Schneeglöckchen gibt, aber so teuer? Was können die, was andere Schneeglöckchen nicht können? (Und was passiert, wenn ein Tier genau dieses teure Glöckchen frisst?)

    Weiße Lilie, ein eigenes Fragethema mit Bildern ist immer gut. Du kannst auch gerne mal bei den Topfgärtnern vorbeischauen, wenn du Tipps brauchst. Wir treffen uns hier:

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...er-topfgaertner-aus-garten-und-balkonien.html

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ich habe auch neue Knollen gesetzt und warte nun ungeduldig darauf, das Ergebnis zu sehen. Jedoch liegt hier auch noch ziemlich viel Schnee, sodass ich mich wohl noch etwas gedulden muss. Allerdings haben meine bei weitem nicht so viel gekostet :D
     
    Ich habe noch nie Schneeglöckchen gekauft.
    Unser Nachbar hat vor vielen Jahren seinen
    Vorgarten aufgeräumt und hat mir einen ganzen
    Eimer voll Schneeglöckchen geschenkt.

    Na ja, es gibt hat Schneeglöckchenliebhaber
    die drücken viel Kohle für ein besonderes Zwiebelchen ab.

    Aber es gibt bei den Schneeglöckchentagen nicht nur Schneeglöckchen.
    Helleborus, Alpenveilchen, Amarillisgewächse, leberblümchen, Elfenblumen,
    Lerchensporn, Tulpen und Narzissenzwiebeln und viele andere Dinge.
     
  • Zurück
    Oben Unten