Bis Ende Februar war es sehr nass. Jetzt eher zu trocken. Manche Pflanzen in Töpfen musste ich schon schon gießen, aber der Boden in dem die Schneeglöckchen wachsen ist noch feucht.War es bei dir aussergewöhnlich nass oder trocken?
Gepflanzt im Oktober 2019. 2020 die ersten Blüten, aber auch nicht bei allen:Wie lange stehen sie denn schon dort an dem Platz ? Haben sie schon mal geblüht ?
An anderen Stellen stehen mittlerweile hunderte Galanthus nivealis, die allesamt aus einer einzigen Pflanze entstanden sind, die vor Jahren plötzlich wild im Beet gewachsen ist. Tatsächlich wollte ich diese nach und nach durch attraktivere Sorten/Arten ersetzen. Aber bei den Problemen, die sich nun mehren, kann ich wohl froh sein, dass wenigstens dass Kleine Schneeglöckchen hier an manchen Orten gedeiht. Die 'Flore Pleno' werde ich aber wohl doch noch verpflanzen. Diese Stelle sollte vielleicht besser kahl bleiben.Hast vielleicht einen anderen Platz für die Schneeglöckchen ?
Dumm von mir, dass ich das nicht gleich betrachtet habe, da doch tatsächlich von 2017 bis 2019 dort das Kleine Schneeglöckchen stand (gepflanzt Herbst 2016). Hatten sich nicht schlecht entwickelt.Ist denn genau dort schon vorher Schneeglöckchenrevier gewesen? Wenn nicht, pflanz doch ein paar wilde hin und beobachte. Oder umgekehrt: zügle deine Sorte wo hin wo jetzt wilde stehen. Dann beobachte. Do solltest du zumindest rauskriegen ob der Standort oder die Sorte das Problem sind...