Schneeball Raupenbefall

Chris-Garten

Neuling
Registriert
05. Mai 2024
Beiträge
3
Hallo, ich bin neu hier. Ich suche austausch zum Thema Schneeball. Der Schneeball hat die zweite Raupenplage. Ich habe sie immer wieder abgesammelt, was auch die letzten Jahre funktionierte. Doch inzwischen ist er fast vollständig zerfressen. Die Eiablage von Raupen etc. ist mir bekannt. Doch jetzt bin ich ratlos. Ich sorge mich um den Busch und weiß nicht was ich machen soll. Sind die braunen Blätter abzuschneiden? Wie kann ich ihn retten? Stirbt er? Ist er robust? Danke im Voraus für Ratschläge.
 
  • Dankeschön Pflanzenexperte. Der Einsatz von Pestiziden kommt hier nicht infrage. Vögel fressen von dem Strauch. Ich habe auch mehrere Insektenhotels. Viele Inhalte des Artikels sind mir bekannt. Der Befall ist zu weit forgeschritten. Der Schneeball steht kurz vonr der vollstängigen Skelettierung der Blätter. Das ist das eigentlich Problem. Akut stellt sich die Frage, was getan werden kann. Blätter wegschneiden, düngen für den Neuaustrieb u. v. a. Liebe Grüße:)
     
  • Diesen Kampf haben wir mehrere Jahre mitgemacht und erkennen müssen, dass wir - ohne Chemie - keine Chance haben: wir haben ihn schweren Herzengs gerodet.
     
  • Nun, bevor hier gerodet wird:

    Viele Gehölze sind robust genug und treiben nochmals neu aus. Auch dein Schneeball wird bestimmt nochmals austreiben, schliesslich ist jetzt bald die Zeit für den Johannitrieb.

    Ausserdem ist hier bis jetzt nichts weiter als eine blosse Vermutung auf den Schneeballblattkäfer. Kannst du, @Chris-Garten, mal ein Foto vom Schneeball und wenn es geht von den Raupen machen?
     
    Ich sehe das wie Linserich. Schneeball ist ein robustes Gehölz, der sollte sich wieder berappeln.
    Vielleicht brauchst du auf lange Sicht mehr geflügelte Helfer? Hast du ausreichend Nistkästen in deinem Garten, dass sich Blau- und Kohlmeisen wohlfühlen? Die sind gute Raupenvertilger.
     
  • Ich hatte ja geschrieben, dass wir Jahre gekämpft haben - und jedes Jahr sah der Schneeball nicht lange nach Austrieb und Blütenbildung kahlgefressen aus - und genügend Vögel haben wir im Garten.

    Sprech aus meiner persönlichen Erfahrung, nicht aus der Theorie, dass .... eigentlich:)
     
    Ich gebe nur ungern die Hoffnung auf - dementsprechend auch nicht sofort einen Strauch verloren. :)

    In der väterlichen Wildhecke steht auch ein Schneeball, manches Jahr böse von Raupen der Gespinnstmotte zerfressen. Mehr, als die Gespinnste für die Vögel zu öffnen, haben wir nie getan und der Strauch hat immer wieder die Kurve bekommen. Aber in den letzten Jahren war es nicht mehr so schlimm, dafür von den acht Nistkästen jedes Jahr fast alle belegt.
     
    Danke für eure Antworten. Danke fürs Mut machen, dass es wieder wird. Die Raupen kenne ich. Es sind beide Schneeballraupen dran. Ich werde ihn auch behalten und versuchen mit schneiden im Herbst und Leimringen im Früjahr dem entgegen zu wirken. Die Spatzen füttern gerade ihre Jungen damit. Aber viele Blätter gibt es nicht mehr. Das ist ein toller Strauch. Dieses Jahr sind es sehr viele Raupen. Ich habe Stunden entfernt und trotzdem wurde noch mehr abgefressen. L. G. Chris :)
     
  • Zurück
    Oben Unten