Schnee im Garten

Registriert
11. Juli 2009
Beiträge
208
Hallo zusammen,

ich bin gerade mal im 2. Gartenjahr und dementsprechend ist fast alles, was ich im Garten habe noch recht klein, aber ganz gut angewachsen. Nachdem ich im letzten Winter eine Menge verloren habe (vieles wurde im vorgehenden Herbst gepflanzt und war teils zu klein) macht mir die gigantische Schneemenge im Garten etwas Sorgen. Schadet wochen- oder monatelanger Schnee den Pflanzen oder ist es eher günstig (um z.B. Austrocknung oder Kahlfrost zu vermeiden)? So richtig kalt ist es ja noch nicht hier, aber ich denke z.B. Hortensien finden diese Menge an Schnee nicht so wirklich gut.

Gruß

Marcel
 
  • Hallo Marcel,

    eigentlich schadet der Schnee nicht, im Gegenteil, er wärmt die Pflanzen und die Mäuse in ihren Löchern.:)
    Schaden wird nur durch große Last von viel nassem Schnee angerichtet, indem meist Koniferen brechen.
    Meine Hortensien haben die letzten Jahre Fröste von vielen Nächten über 26° problemlos vertragen. Auch Schnee lag bis März in einer Höhe von fast einem halben Meter.
    Gefahr besteht erst dann, wenn der Boden noch gefroren ist und Tauwetter einsetzt, wo das Schmelzwasser lange in den Beeten steht. Dies schadet dann den Pflanzen, die Trockenheit lieben oder den Zwiebeln der Frühblüher, vor allem, wenn der Boden sehr verdichtet ist oder einen hohen Lehmgehalt hat.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten