Schnecken und Nacktschnecken auf den Kompost?

Registriert
31. März 2010
Beiträge
101
Nacktschnecken auf den Kompost?
Macht das Sinn so den Plagegeistern Herr zu werden, oder vermehren die sich unendlich auf meinem Kompost? Fressen dürfen die Schnecken gerne, wenn sie guten Kompost produzieren.

Ich habe übrigens einen Termokomposter.

triangle
 
  • Die legen halt auch Eier in den Kompost und wenn du den verteilst, dann womöglich mit den Eiern oder Jungschnecken.
    Kalkstickstoff würde die Schnecken und Schneckeneier abtöten, allerdings ist der halt für den Rest der Lebewesen auch nicht so der Bringer, zumindest im Thermokomposter, wo ein Ausweichen nicht möglich ist. Also doch eher nicht verwenden.

    Gruß Apisticus
     
    Ich schmeiße zerschnittene Schnecken mit in den Kompost, um nicht überall Leichen rumliegen zu haben. Denn Schnecken haben wir reichlich, sehr reichlich sogar.
     
  • Hallo triangle,
    wie Apisticus schon schrieb, würde ich keine Schnecken in den Thermokomposter tun, denn sie produzieren - soweit ich weiß - keinen Kompost. Das tun die Regenwürmer und anderes Kleingetier.

    Seit 4 Jahren sammeln wir die Nackis regelmäßig in ein Gurkenglas mit Blättern und setzen sie auf dem Weg zur Arbeit in einem Wäldchen wieder aus.

    Die Häuschenschnecken - x Arten - füttern wir in unserem Staudenbeet mit Gurkenschalen und Salatblättern. Zum Dank bleiben sie dort und richten keinerlei Schaden an.
    Schnecken haben nämlich einen guten Orientierungssinn und suchen ihren Futterplatz immer wieder auf.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Außer Stechmücken darf bei uns jedes Tier leben.:)
     
  • Zurück
    Oben Unten