Schnecken-Dringend!

Hallo Lämpchen,

Schneckenkorn könnte bei Dir die Lösung sein.
Die Wahrscheinlichkeit dass "gute" Schnecken auf Deinem Balkon auftauchen ist eher gering - und die ollen Nachtschnecken müssen dort nun wirklich nicht überwintern (oder sich ungehemmt vermehren):rolleyes:.

Beim Umpflanzen - wenn überhaupt nötig - kann es Dir passieren, dass Du das "Schneckennest" gleich mit umpflanzt.
Um das zu verhindern, müsstest Du die alte Erde fast komplett entfernen und entsorgen - auf Balkonien eine recht mühsame Aufgabe;)

Auch ich bin der Meinung, dass Gift nicht die erste Wahl bei der Bekämpfung von "Schädlingen" sein sollte - für die Balkonbekämpfung fällt mir aber nichts anderes ein:(.

Liebe Grüße und viel Erfolg im nächsten Jahr

Elkevogel

PS - ein Bild von Deinem Balkon würde ich auch gern sehen;)
 
  • soooo groß ist mein Balkon nicht :)
    das klingt nur so :)

    Schneckenkorn - hm - da gehen doch die Vögel dran?

    Zu mir kommen immer Meisen und ein Grünfink. Gebrütet wird bei mir auch.
    Normal verzichte ich auf Gifte oder so.
    Aber bei diesen Ekelschnecken....

    Lämpchen

    achja, was echt ekliges gefunden: ich darf noch nicht verlinken, aber googelt mal nach - schneckeneier - und dann der 2. link von oben: Franzosen lieben Schneckeneier
     
    Na wenn du Bäumchen auf dem Balkon hast muß der
    schon etwas größer sein:grins:
    Also die Vögel gehen da eigentlich nicht dran.

    Ich nehm auch kein Gift,da kannst du sie nur einsammeln,
    was anderes hilft da nicht.;)
     
  • Hallo Lämpchen,
    leg doch bitte Gurkenschalen oder -scheibchen aus: Wir haben während der letzten sechs Jahre in unserem Garten damit Tausende von Nacktschnecken angelockt, gesammelt und in Waldstücken o.ä. wieder ausgesetzt.

    Selbst nach regnerischen Tagen sammeln wir abends/nachts nur noch 5 - 10 Stück.

    Das Schöne dabei war/ist, dass wir all die schönen und nützlichen Häuschen- und Tigerschnecken entdeckt haben, die bei uns leben und die du auf den Fotos in diesem Thread bewundern kannst.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Gurkenglas mit gelochtem Deckel, aber ein Stück Mückengardine dazwischen, denn kleine Schnecken krabbeln durch die Löcher durch. Außerdem legen wir immer Löwenzahn und Flockenblumen mit hinein, da die Schnecken manchmal 2 Tage drinnen bleiben müssen.
     
  • Ich bleibe bei der guten alten Schere (natürlich nur für die Spanier).
    Sorry Sabine.;)

    Grüßle
    Stefan
     
  • So nun bin ich auch Fassungslos.

    Wir hatten Insektennetze über dem Kohl , alles toll gegen Kohlweislinge und Weisse Fliegen .

    Zuerst wurde mir plötzlich ein Kabis fast weggefressen (der grösste) und wir fanden einfach nix.
    Trotzdem griff ich ausnahmsweise mal zu ferramol , nix ..................es wurde weiter gefressen .
    ABER man sah einfach nix.............
    Nun fand ich alle 4 Wirsingköpfe und ein Rotkohl total angefressen . Fast bis ins innere , aber man sah wieder nix. :d
    Bis ich dann einen auseinandernahm.
    DA WAREN SIE .............die kleinen schwarzen Schnecken mit rot-braunem Bauch. :mad:
    Die fand ich dieses Jahr schon an anderen Sachen , aber die Schwäden an den Kohlköpfen ist enorm.
    Aber die gehen nicht mal ans Schneckenkorn , geschweige denn an andere Lockgegenstände .

    Was sind denn das für Schnecken.
    Nicht grösser als ein Fingernagel und schwarz und rot-brauner Bauch ?
     
    Aus meiner Erfahrung mit Ferramol: Er wirkt am besten dann, wenn es für sie noch kaum Essbares im Garten gibt. Danach hilft das Sammeln und heißes Wasser viel effektiver, denn ...

    Na da bekäme ich aber das sammeln . Sie sind sehr klein und halten sich ziemlich fest .
    Dazu sind sie hauptsächlich im Frühjahr und im Spätsommer vertreten.


    Ehrlich gesagt, wäre es mir egal, um welche es sich handelt, der Ärger wäre größer ...

    Nee ist eben nicht egal , da man nur etwas bekämpfen kann wenn man weiss was es ist ;)
    Danke dir trotzdem :)
     
  • Zurück
    Oben Unten