Schnecken auf Balkon

Kathi0815

Mitglied
Registriert
26. Apr. 2020
Beiträge
13
Hallo ihr Lieben, ich brauche noch einmal euer Fachwissen🙂

Letztes Jahr habe ich auf meinem Balkon im Hochbeet Erdbeeren eingepflanzt. Nach einer Weile stellte sich heraus, dass ich mir damit wohl auch eine freundliche Schneckenfamilie angeschafft hatte, die sich unübersehbar zu vermehren begann. Irgendwann hatte ich dann mal Schneckenkorn gestreut und sie schienen weg zu sein. Leider ist es aber so, dass sie jetzt wieder da sind. Ich habe alles versucht, vom Kaffeesatz auf der Erde bis zum Bier im Becher. Kann mir jemand noch einen Tipp geben wie ich die schleimigen Zeitgenossen los werden kann? Erfahrungsgemäß werden es ja jetzt immer mehr wenn ich nichts unternehme. Danke schon mal vorab für eure Ratschläge... LG
 
  • Die Menge Schnecken, die man so auf dem Balkon haben kann, ist ja begrenzt. Entweder, man schleppt sie mit neuen Pflanzen ein, oder die Schneckeneier kommen in der Erde der neuen Pflanzen mit.
    Diese begrenzte Menge sollte man absammeln können. Wenn ich Schnecken auf meinem Balkon finde, erteile ich ihnen Flugunterricht. Es hat noch keine den Rückweg gefunden.
     
  • In meiner alten Wohnung hab ich mal an einem Abend knapp 130 Schnecken „Flugunterricht“ aus dem dritten Stock verpasst... auch wohl mit der Erde eingeschleppt, über 90% davon saßen an vier großen Sonnenblumen..
     
  • Gut, dann sammle ich einfach weiter ein und befördere sie nen Stockwerk tiefer. Habe ich die letzten Tage auch schon gemacht. Habe eben nur die Befürchtung, dass das nie ein Ende nimmt weil man ja die Eier nicht zerstört und was weiß ich wie viele sich da noch reproduzieren... das ist echt eklig.
     
    Achso und wovon ernähren die sich denn.? Zur Zeit habe ich noch nichts essbaren draußen sitzen...
     
  • Nein das hört auf, wenn du allerdings Gehäuseschnecken findest (hab ich hier immer ganz kleine braune) laß sie leben, die ernähren sich nur von abgestorbenen Blättern und helfen dir so sogar so noch.

    Nur die roten /braunen Schleimer ab und weg.
    Manchmal kommen auch Vögel und holen sich die, auf dem Balkon wird das nie eine Problem.
     
  • Ah ok, also Gehäuseschnecken habe 7ch keine. Das sind nur diese ekligen nackigen. Ich werfe sie weiterhin jeden Abend vom Balkon. Sollte es mir irgendwann zu blöd werden oder es wieder mehrere werden dann hole ich nochmal das Schneckenkorn. Ist nur doof weil wir nen Hund haben der gern auf dem Balkon ist und so'n Labbi frisst echt alles ;)
     
  • Versuche lieber, ohne das Schneckenkorn auszukommen. Denn auch, wenn es laut Aufschrift nur den Schnecken schadet, so weiß ich nicht, was passiert, wenn euer Hund im unbeobachteten Augenblick die halbe Packung frisst.
     
    Ja, so ist der Plan... nicht dass er sich dann auch zum Austrocknen verzieht🤪... makaber 🤐
     
    Schneckenkorn würde ich auch nicht nehmen, zu giftig.
    Wenn du sie umbringen willst kannst du dann auch Salz drauf streuen, ich mag es nicht Tiere zu quälen, egal welche, deshalb rate ich auch weiter zum absammeln und Freiflug.
     
    Wenn du sie umbringen willst kannst du dann auch Salz drauf streuen, ich mag es nicht Tiere zu quälen, egal welche,
    Was für ein Widerspruch, Salz ist für eine Schnecke eine fürchterliche Tierquälerei!. :confused:
    Sie wird dabei bei vollem „Bewusstsein“ aufgelöst, das wäre als wenn man Dich mit Salzsäure übergießt...
     
    Stupsi schreibt allerdings auch ...
    Schneckenkorn würde ich auch nicht nehmen, zu giftig.
    Wenn du sie umbringen willst kannst du dann auch Salz drauf streuen. Ich mag es nicht Tiere zu quälen, egal welche, deshalb rate ich auch weiter zum absammeln und Freiflug.

    Mit meinen roten Änderungen, wäre es etwas eindeutiger gewesen (doofe Satzzeichen). Aber irgendwie kann ich ich auch feiveline verstehen, Stupsi, Du sagst dass Du keine Tiere quälen möchtest, machst aber einen Vorschlag, wie man es könnte
     
    Keine Angst, ich werde niemanden quälen oder töten, weder mit Korn noch mit Salz. Ich erteile Flugstunden. Wobei mir warscheinlich keiner sagen kann dass die schleimigen Kerlchen das auch unbeschadet überstehen. Aber seien wir ehrlich. Retten soll ich sie obwohl sie niemand haben möchte...
     
  • Zurück
    Oben Unten