Schnecken an Hostas und Sommerhortensien

Registriert
18. Nov. 2009
Beiträge
327
Ort
Würzburg, Unterfranken, Bayern
Meine Lieben,

ich hatte dieses Jahr so starken Schneckenbefall, dass ich meine Hostas und Sommerhortensien komplett runterschneiden musste.

Meint Ihr, die kommen nächstes Jahr wieder, oder hab ich Ihnen jetzt die Kraft genommen?
 
  • Die Hostas kommen sicher wieder.
    Die wurden hier schon bis auf Stumpf und Stiel abgefressen
    und waren im nächsten Jahr wieder da.
    .... aber die Schnecken auch .....

    Ich hab sie dann aus dem Beet genommen und in Töpfe
    gesetzt, weil mir das Spiel zu blöd wurde.

    Bei der Hortensie weiß ich´s nicht; damit habe ich keine
    Erfahrungen.


    LG Katzenfee
     
    Das klingt ja gut!

    Ich habe jahrelang nichts gegen Schnecken unternommen, dachte immer ich teile gerne.

    Aber dieses Jahr ist meine Geduld erschöpft, ich habe sie massenweise und sie fressen alles nieder, was ich neu gepflanzt habe.

    Ich habe jetzt Bierfallen und wenn ich eine sehe, zack, mit der Schere durch. Noch vor 3 Monaten hätte ich gesagt, das ist ja Tierquälerei und das könnte ich nie..

    Aber jetzt... keine Gnade mehr!
     
  • Unsere Hostas weisen riesige Löcher auf, obwohl sie zum Teil in Töpfen stehen.
    Gefräßige Viecher, die auch hier in Massen auftauchen.
    Das Morden, wenn überhaupt, überlasse ich meiner besseren Hälfte.:-P
     
  • Gerbrunnerin, das ist wirklich schade. :paar:
    Es könnte aber auch sein, das auch der trockne Sommer schuld daran hat und klar die Schnecken auch.
    Ist dann noch was von den wurzeln vorhanden?
     
  • Bei mir sind dieses Jahr erstmals Hostas ausgefallen, gleich 4 Stück der schönsten-größten! Schnecken kann ich aber nicht beschuldigen, denn letztes Jahr gab es wegen der Tockenheit gar keine und dieses Jahr hält sich der Schneckenfraßschaden im ganzen Garten noch sehr in Grenzen.

    Deine Hostas, Gerbrunnerin, sind viel wahrscheinlicher an der letztjährigen Trockenheit gescheitert. Abgefressene haben sich bei mir jedenfalls noch immer erholt.
     
  • Zurück
    Oben Unten