Schnecken 2015

  • Hoppla! Nee du, äh...Mist.
    Wie komm ich aus diesem gut gefüllten Fettnapf etzet bloß wieder raus?
    *hilflos übern Rand gugg*
    .

    :pa: Kein Problem.
    Fand ich nur interessant. Diese Kombi mit meinem Namen kannte ich bisher nicht.

    Zum Thema: Im letzten Jahr hatte ich bis zu 10 Nacktschnecken in unserem Garten gesehen. In diesem Jahr bisher nur eine unterm Küchentisch. :confused:

    Im Fall des Falles würde ich es mit Barrieren (Schneckenzäune, Kupferbänder) oder Nematoden probieren. Wir haben aber auch einige Weinbergschnecken. Deshalb wäre ich mit den Nematoden eher vorsichtig. Oder mit dem nächsten Kärnten-Urlaub Tigerschnecken einschleppen...

    Gruß,
    heiteck. :?:
     
    An einem besonders feuchten Morgen des Jahres 2014 habe ich morgens eine Schneckeninvasion von der Wiese nebenan mit der Schere abgewehrt. Das Schlachtfeld war winzig, der 1,5m schmale und 10m lange Grünstreifen hinter dem Haus. 330 Opfer hatte der Gegener am Ende zu beklagen. Nach dem Gemetzel habe ich Schneckenkorn gestreut und auch auf die Wiese geworfen, damit ich die nicht alle zu mir locke.

    Tiegerschnegel haben wir hier wenige, ich würde denen die Arbeit gerne überlassen, aber offenbar vermehren sich die roten schneller als die Tieger fressen könnten. Hühner oder Enten haben wir nicht.

    Die Viecher eingesammelt mit Salz oder Kalk zu verätzen so daß sie dann langsam qualvoll zu Grunde gehen ist Tierquälerei!! Wenn dann überbrüht man das ganze mit reichlich kochendem Wasser, dann ist das in Sekunden vorbei.
     
  • AW: Schnecken 2016

    Verlängere das hier mal. Die von Frau geliebten Bartnelken sind verdächtig löchrig.
    Da außerdem Echinacea schon austreibt, habe ich den Beeten mal wieder ein runde Korn spendiert. Hosta schlafen noch , aber wehre den Anfängen.:mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten