"Schmetterlingswiese"-Samen gepflanzt - was für eine Blume ist das?

Registriert
18. Juni 2009
Beiträge
60
"Schmetterlingswiese"-Samen gepflanzt - was für eine Blume ist das?

Hallo meine Lieben,

ich habe mal wieder Samen aus einer Samenmischung gepflanzt (diesmal hieß sie "Schmetterlingswiese"), aber leider hat bis jetzt nur 1 Sorte Blüten hervorgebracht.

Weiß jemand, was für eine Blume das ist?

Danke und viele Grüße :cool:
 

Anhänge

  • P1011071 (Klein).webp
    P1011071 (Klein).webp
    16,8 KB · Aufrufe: 255
  • AW: "Schmetterlingswiese"-Samen gepflanzt - was für eine Blume ist das?

    dann versuche doch das mal in einer suchmaschine aus. ich kenne die nicht und dass will was heissen :grins:

    nee ich kenn ja nie und nimmer alles :D
     
    AW: "Schmetterlingswiese"-Samen gepflanzt - was für eine Blume ist das?

    :D
    Gibt es da eine, in der man bestimmte Kriterien eingeben kann, wie Farbe, Größe, Blattform o.ä.? (Ich kenne sowas nur vom Nabu zur Vogelbestimmung)

    Google bringt mir nicht viel, da ich nicht weiß, nach was ich suchen soll ;)
     
  • AW: "Schmetterlingswiese"-Samen gepflanzt - was für eine Blume ist das?

    Hallo,

    ich kann Dir leider nicht weiterhelfen, aber das tät mich jetzt auch sehr interessieren, was das für eine ist. Ich säe auch gerne ungefüllte Insekten(wild)blumen, aber so eine war noch nie dabei. Die sieht ja sehr groß und edel und toll aus. Vielleicht ist es ja aber auch keine Wildblume?

    Jibbet doch gar net, dass niemand in diesem großen Forum weiß, was das ist?

    Ich suche übrigens immer hier, was Besseres hab ich für Bestimmung noch net gefunden, aber frisst schon Zeit (man kann auch noch wo die häufigsten Arten nach Farbe sortieren und so, einfach mal durchklicken.)

    gartendatenbank.de/kategorie/wildpflanzen+heimische
    (anscheinend darf ich leider noch nicht direkt extern verlinken)

    Vielleicht hat jemand noch einen komfortableren Link, könnt ich auch gebrauchen.

    Edit: hier hab ich grad auch noch was gefunden, wo man auswählen kann nach verschiedenen Kriterien
    waldwiesenblumen.gabathuler.org/index.php?farbe=we&blueht=9&groesse=egal
    (http vorher eingeben)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: "Schmetterlingswiese"-Samen gepflanzt - was für eine Blume ist das?

    na ja wegen den Blättern ^, geht das nicht auf. Aster hmm ich weiss nicht,

    lasst es mich mal so den Gedankengang hier aufschreiben gelle ;)

    aus meiner Sicht sind das Blumen die hier normalerweise nicht wachsen, somit sind die Samen aus einer Gegend wo sowas blüht, eher im Süden ?

    was ist das schon wieder für eine Familie hm, sicher keine Compositae - Ranunculaceae ?

    wo hast du diese Mischung gekauft oder wie heisst der Produzent ?
    eventuell Kiepenkerl ?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: "Schmetterlingswiese"-Samen gepflanzt - was für eine Blume ist das?

    Der Gemeine Lein kann es nicht sein, die Blüte ist schon verblüht und sieht jetzt wie eine kleine "Pusteblume" aus (sorry, ich kenne den Fachbegriff nicht :d)

    Die Mischung hat eine Freundin im Bauhaus gekauft und mir einige Samen davon gegeben. Die Verpackung hat sie leider nicht mehr. :mad:

    Werde mich mal mit den beiden Links von Schokominze (DANKE dafür!) beschäftigen, vielleicht finde ich da ja was.
     
    AW: "Schmetterlingswiese"-Samen gepflanzt - was für eine Blume ist das?

    schade, noch nicht gelöst? dabei bin ich so arg neugierig auf dieses
    hübsche blümchen, rankt diese pflanze?
    habe schon googel gequält, nach blaublütigen pflanzen, die pusteblumen hervorbringen, aber nicht fündig geworden.
    hoffentlich identifiziert die noch jemand.

    herzliche grüße aloevera:cool:
     
    AW: "Schmetterlingswiese"-Samen gepflanzt - was für eine Blume ist das?

    Geht mir genauso mit Google, leider hatte ich auch noch keine Zeit die beiden Datenbanken von Schokominze durchzuschauen. War ein Horrorwochenende.

    Sie rankt nicht und ist ca. 20 cm hoch geworden.
     
  • AW: "Schmetterlingswiese"-Samen gepflanzt - was für eine Blume ist das?

    hallo sabine, habe diese datenbank schon durchforstet und nichts
    gefunden. bei solch ungeklärten fragen merkt man erst
    wie lila pereszke fehlt. die wußte immer alles.

    schade, schade,

    liebe grüße
     
  • AW: "Schmetterlingswiese"-Samen gepflanzt - was für eine Blume ist das?

    Ja, das ist wirklich sehr schade! Ich hab jetzt noch mal meine Freundin drauf angesetzt, von der ich die Samen hatte, dass sie mal im Bauhaus schaut, ob's die Samen noch gibt und mir sagt, wer der hersteller ist. Ich geb so schnell nicht auf :-P
     
    AW: "Schmetterlingswiese"-Samen gepflanzt - was für eine Blume ist das?

    Meine Freundin ist nicht sicher, meint aber es könnte die Schmetterlingswiese von Florina gewesen sein. Leider habe ich keine Website zu diesem Unternehmen gefunden :mad: Ich such weiter!
     
    AW: "Schmetterlingswiese"-Samen gepflanzt - was für eine Blume ist das?

    Ich hab auch gesucht, aber null zu dem Unternehmen gefunden. Ich glaube über diese Datenbanken kommt man auch net weiter in spezielleren Fällen - es gibt ja meistens bei einer Gattung so viele Arten und Unterarten, die sich dann auch wieder farblich unterscheiden können...

    Bin irgendwie inzwischen bei alpinen Pflanzen gelandet, so aus´m Bauch raus.

    Schön, dass Du nicht aufgibst...
     
    AW: "Schmetterlingswiese"-Samen gepflanzt - was für eine Blume ist das?

    guten morgen:)
    ich suche auch schon seit tagen, hatte zwischendurch
    auch immer wieder mal eine vermutung, scheiterte
    dann aber immer an diesen pusteblumenartigen samenstand,
    von dem sabine in einem beitrag schrieb.
    gut, daß wir nicht aufgeben.;)
    bei der suche habe ich nämlich festgestellt, wieviel schöne
    blümchen es noch gibt, von denen ich bisher nie gehört hatte.

    einen schönen tag
    aloevera:o
     
    AW: "Schmetterlingswiese"-Samen gepflanzt - was für eine Blume ist das?

    Schau einmal unter Legousia speculum-veneris, Frauenspiegel.
    40 cm hohe Pflanze!
     
    AW: "Schmetterlingswiese"-Samen gepflanzt - was für eine Blume ist das?

    Hallo nach MA - iwwer die Brigg :D

    Ich bin nicht sicher...Bei Ebay hat jemand die Schmetterlingswiese im Angebot und derjenige hat mir netterweise mitgeteilt, dass die Firma Gartenland heißt. Die hab ich jetzt mal angeschrieben, die müssen ja wissen, was sie so verkaufen. Es bleibt spannend....:o
     
    AW: "Schmetterlingswiese"-Samen gepflanzt - was für eine Blume ist das?

    Schau einmal unter Legousia speculum-veneris, Frauenspiegel.
    40 cm hohe Pflanze!
    hallo ruppi, habe gleich nachgesehen,
    wäre ja zu schön um wahr zu sein.
    aber der frauenspiegel hat 5 blütenblätter und diese gesuchte nur 4,
    wobei es aussieht, als ob das oberste blütenblatt noch unterteilt ist.
    frauenspiegel glaube ich nicht.
    habe auch schon die blauen blumen von vorn bis hinten durchsucht,
    gartenland ist ein guter tipp.

    lieben gruß aloevera:o
     
    AW: "Schmetterlingswiese"-Samen gepflanzt - was für eine Blume ist das?

    Hallo,

    die Staubfäden sind ja blau/lila, wenn ich das richtig sehe, oder? Das sieht bei der Legousia speculum-veneris auch anders aus. Vielleicht ist Gartenland ja die heiße Spur, bin gespannt...
     
    AW: "Schmetterlingswiese"-Samen gepflanzt - was für eine Blume ist das?

    Habe schon eine Antwort bekommen:

    Die Mischung für die Schmetterlingswiese ist variabel, es gibt dennoch zahlreiche Grundkomponenten. Zur besseren Überprüfung wäre die Partienummer auf der Tütenlasche ein konkreter Hinweis.

    Im Allgemeinen sind enthalten: Kornblume, Ringelblume, Nigella, Eschscholtzia, Kornrade, Wunderblume, Reseda…

    Das Bild zu analysieren ist schwierig, man kann den Habitus/Gesamterscheinungsbild der Pflanze nicht gut erkennen. Haben Sie eventuell noch ein besseres Bild?

    Wir vermuten, dass es sich hier um einen Sternenglimmer (Gilia capitata) handelt.

    Die Tüte hab ich ja leider, leider nicht (so ein Mist!) und da die Blüte verblüht ist, kann ich kein besseres Bild machen. Hab mal alle genannten Pflanzen gegoogelt, aber meiner Meinung nach passt da keine. Der Sternenglimmer z.B. besteht ja aus einer "Kugel" aus kleinen Blüten (wie auch immer man das nennt), bei mir waren es nur 2-3 Blüten und die auch eher neben-/untereinander angeordnet.

    Ich hoffe jetzt, dass noch eine andere Pflanze blüht, damit ich vielleicht ein besseres Bild machen kann!
     
  • Zurück
    Oben Unten