M
Moorschnucke
Guest
Hi Sabine,
das freut mich sehr, denn ich hab festgestellt, dass im Laufe der Jahre hier im Ort z.B. am Ufer unseres Flüsschens immer mehr Brennnesselstandorte vernichtet wurden.
Auch viele der anderen Pflanzen werden als "Unkraut" angesehen und bekämpft.
Deswegen hab ich meine Liste grad nochmal kopiert und stelle sie hier ein - Ergänzungen sind erwünscht !!!
Vielleicht lässt der eine oder die andere sich doch überzeugen und holt sich einige dieser meist unspektakulären Pflanzen in den Garten!!!
Futterpflanzen für Schmetterlingsraupen
Brennnesseln (unterschiedl. Standorte): Tagpfauenauge, Kleiner Fuchs, Admiral, Distelfalter, C-Falter, Landkärtchen
Rotklee: Rotkleebläuling
Hornklee: Hauhechelbläuling
ungemähtes Gras: Schachbrettfalter
Kreuzdorn: Zitronenfalter
Wilde Möhre : Schwalbenschwanz
Disteln, Malven : Distelfalter
Geißblatt: Kleiner Eisvogel, Brauner Bär
Johannisbeeren:
C-Falter
Himbeere, Brombeere, Heide, Ginster:
Brauner Bär
Herzliche Grüße
von
Moorschnucke
das freut mich sehr, denn ich hab festgestellt, dass im Laufe der Jahre hier im Ort z.B. am Ufer unseres Flüsschens immer mehr Brennnesselstandorte vernichtet wurden.
Auch viele der anderen Pflanzen werden als "Unkraut" angesehen und bekämpft.
Deswegen hab ich meine Liste grad nochmal kopiert und stelle sie hier ein - Ergänzungen sind erwünscht !!!
Vielleicht lässt der eine oder die andere sich doch überzeugen und holt sich einige dieser meist unspektakulären Pflanzen in den Garten!!!

Futterpflanzen für Schmetterlingsraupen
Brennnesseln (unterschiedl. Standorte): Tagpfauenauge, Kleiner Fuchs, Admiral, Distelfalter, C-Falter, Landkärtchen
Rotklee: Rotkleebläuling
Hornklee: Hauhechelbläuling
ungemähtes Gras: Schachbrettfalter
Kreuzdorn: Zitronenfalter
Wilde Möhre : Schwalbenschwanz
Disteln, Malven : Distelfalter
Geißblatt: Kleiner Eisvogel, Brauner Bär
Johannisbeeren:
C-Falter
Himbeere, Brombeere, Heide, Ginster:
Brauner Bär
Herzliche Grüße
von
Moorschnucke
