Schmetterlingsflieder in die Erde???

  • h074.gif
    Hallo Kathi,

    Der Schmetterlingsflieder ist fast nicht kaputt zukriegen. Du kannst sogar Zweige abbrechen
    und sie so in den Boden stecken....

    Pflanz ihn ein, schneide:p ihn kurz und Du wirst sehen, im nächsten Jahr
    haßt du einen Wunderschönen großen Strauch und Schmetterlinge ..oh:???: oh.:idea:
    Auf diese Weise habe ich mir schon 5 Sträucher gezogen und alle in dieser Jahreszeit

    Viel Spaß dabei, bis später

    Liebe Grüße von
    Mo:cool:
     
  • Du kannst ihn jetzt auch noch in die Erde setzen, das sollte kein Problem sein. Ich finde diese Fliederart wunderschön! :)

    Schneiden würde ich ihn jetzt allerdings nicht mehr, sondern erst im Frühjahr.
     
  • Kathi
    du kannst ihn aber auch jetzt schon schneiden um so früher treibt er aus!!
    Der wächst hier schon auf Industriebrachen wild und im Herbst geht der Gärtner mit der Maschiene einmal drüber...
    ich machs immer im Oktober/ November - im gegenteil ich scheide im frühjahr schon wieder nach und der wird total buschig
    :?

    bis .....

    ;) Mo :cool:
     
  • ich muß mich im Gartenforum immer wieder wundern. es scheinen hier nur Leute zu schreiben, die in sehr milden Gegenden wohnen. Seit mindestens 15 Jahren habe ich immer und immer wieder Schmetterlingsflieder gepflanzt, in die Erde, in Töpfe usw. Mehr als 1-2 x habe ich keinen über den Winter gebracht, sie sind jedesmal erfroren. Nun habe ich vor 4 Jahren wieder zwei gepflanzt. Einer ist den zweiten Winter wieder erforen, den andern habe ich auf der Südseite direkt an der Hauswand und dort scheint es nun einigermaßen zu klappen. Bis jetzt lebt er noch. Ich schneide im Herbst nur ca. 1/4 ab, also das Verblühte und im Frühjahr dann alles was erfroren ist. Das darf aber nicht zu früh geschehen, denn sonst friert er gleich noch ein weiteres Stück zurück. Ich bin begeistert von der Staude, da sie den Namen wirklich zu recht hat, es tummeln sich Schmetterlinge ohne Ende darauf. Grüne Grüße von Ursula
     
  • Zurück
    Oben Unten