Hi Sigi, der Schmetterlingsflieder ist ein Flachwurzler.
Weit du zufällig, was du für eine Sorte hast? Es gibt auch
starkwüchsige Sorten.
Nach dem Rückschnitt kannst du den gleich düngen.
Der Strauch hat keine Umpflanzungsbrobleme.
Meiner blüht auch sehr lange, bis in den November hinein.
Die Schnitthöhe wird sehr unterschiedlich angegeben,
das habe ich inzwischen Tante Google entlockt.
Wenn ich den geschnitten habe, immer etwa 40 cm über dem Boden,
was ja immer okay war. Die Blütendichte und Menge ist einfach enorm!
Einige Arten blühen früher, andere wieder etwas später.
Das ist auch wahr was ihr geschrieben habt, der Strauch neigt dazu,
zu verkahlen, aber diesen Zeitpunkt habe ich immer ganz gut abgepasst
und den ziemlich viel zurückgeschnitten. Ansonsten ist es wie ich
schon schrieb, ich schneide ihn in den letzten Jahren schon zurück,
aber nicht mehr soviel.
Leider amysiert sich dort eine ganze Läusekolonie, das ist schon eine
verdammte Plage geworden.