Schmetterlinge im Garten

Kein überragendes Foto, aber ich hatte mit diesem Besuch nicht gerechnet und daher das falsche Objektiv drauf.

2021tr72.jpg

Hab in diesem Jahr erstmals 3 Tierchen dieser Art gesehen, 1 auf dem Zierapfelstrauch, 2 auf den Fetten Hennen. Ich denke, es dürfte dieser Zünsler sein:

Wie häufig oder selten ist der wohl?
 
  • Schön warm war's heute, so dass es von Schmetterlingen und Bienen wimmelte.

    2021tr73.jpg Die Astern sind gestern aufgeblüht und sofort sehr begehrt. Aber für jedes Tier, auf das man die Kamera richtet, entwischen 5 andere ... :rolleyes:

    2021tr74.jpg Diesen hab ich durch reinen Zufall entdeckt, weil ich im Dunkeln noch mal draußen war und das Garagenlicht anging. Der saß ganz still und ließ mir sogar Zeit, ins Haus zu gehen und die Kamera zu holen. Hab noch nie so einen gesehen und war ganz hingerissen vom feinen Gefunkel seiner Flügel.

    2021tr73.jpg


    2021tr74.jpg
     
    Wie häufig oder selten ist der wohl?

    Also wenn ich meinen gefleckten Zünsler richtig identifiziert haben sollte, dann ist er selten, steht jedenfalls hier:


    und ich wundere mich umso mehr über 3 Tiere. Wir haben allerdings erstmals ein paar große Disteln stehen lassen (eine davon 2 m hoch), die in früheren Jahren abgemäht wurden, und Disteln scheinen die Raupen zu brauchen.

    (Naja so lese ich mich halt naiv durch paar Seiten im Netz, da ich von Faltern bisher sehr wenig Ahnung habe.)
     
  • Schön, das Taubenschwänzchen. Das habe ich heuer noch gar nicht gesehen. Bei mir blühen auch die Spornblumen noch nicht. Wir sind noch nicht so weit. Habe sonst viele Schmetterlinge im Garten, aber die Kamera nicht parat wenn ich sie sehe. Das Bild ist schon älter. Die lieben ja die Verbenen.
     

    Anhänge

    • Taubenschwänzchen0217.JPG
      Taubenschwänzchen0217.JPG
      1,5 MB · Aufrufe: 107
    Bei mir flattert auch so etwas herum- muss ich mal genauer betrachten! Das ist auch so ein Projekt, das ich mir immer vornehme: mich näher mit den Insekten beschäftigen, es summt und brummt und flattert ja so einiges herum....
    Bei mir sind die Spornblumen am verblühen, zumindest die Roten, die Weißen halten länger.
     
  • Similar threads

    Oben Unten