Schmetterlinge im Garten

Das ist keine Hexerei. Die unterscheiden sich recht gut. Die Männchen haben paralelle Linien.
SAM_3717.JPG
 
  • Dieser Falter saß gerade an der Garagenwand. Weiß zufällig jemand, was für einer das ist?

    20200831_121033.jpg
     
  • Du hast recht.... habe ich bisher höchstens als Raupe, aber noch nie als fertiges Insekt gesehen. Ich habe auch keinen einzigen Buchsbaum....... deswegen kannte ich den nicht. Sorry!
     
  • P1010559.JPG

    Das ist er auch, oder Pepino? Dieses Exemplar saß letzte Woche an meiner Schlafzimmerdecke.
    Ich habe aber keinen Buchs in Münster, deshalb hat er mich nicht gestört und irgendwann ist er durchs Fenster auch wieder rausgeflogen.
     
    Na dann bin ich froh, dass ihn jetzt einige mehr kennen.
    Muss gestehen, dass ich auch schon länger keinen gesehen habe. Wir hatten dieses Jahr fast keinen Befall.
     
  • Um diese Zeit kommen die Falter wohl gern ins Haus, weil sie draußen frieren? Vorgestern saß abends einer außen an der Küchenfensterscheibe und wärmte sich die Pfötchen am Glas. Pech für den Armen, Fenster und Türen waren zu. Den dazugehörigen Buchsbaum hat der Nachbar, dessen Falter ich schon voriges Jahr hier im Haus fand. Seltsamerweise sieht seine Buchshecke auch dieses Jahr noch gar nicht angefressen aus.
     
  • Ach, die gibt's inzwischen, und die funktioniert? Wusste ich gar nicht, da Buchsbaumzünsler nicht mein Thema sind, aber die Nachbarn werden sich freuen, wenn ich ihnen das morgen weiterplausche! :)
     
    Es funktioniert, aber nicht wirklich zur Bekämpfung, sondern zum Schauen, wann sie fliegen. Dann weiß man so ungefähr, ab wann mit Raupen zu rechnen ist.
     
    Die Buchsbaumzünsler-Schmetterlinge sind nachtaktiv, deshalb sieht man sie selten.


    lg.elis
     
  • Similar threads

    Oben Unten