Schlupfcakes aus Resten vom Weihnachtsgebäck!

Lavendula

Foren-Urgestein
Registriert
09. Aug. 2009
Beiträge
12.925
Sicher haben einige von euch noch ein paar tolle Reste von der
leckeren Weihnachtsbäckerei.

Ein feines Rezept möchte ich euch nicht vorenthalten, 8).

Schlupfkuchen aus Resten vom Weihnachtsgebäck::o

1/2 Hefezopf, 4 Scheiben Christstollen, 6-8 Spekulatiuskekse,
Zartbitterschokolade, 5 EL Wein, 100g Mandelblätter, 2 Eier,
80g Butter, 1 EL Zucker, je 1 Messerspitze Zimt, Nelke, Kardamom und Chili,
1/2 Vanilleschote (Mark) 2 EL Limonchello (italienischer Zitronenlikör),
oder eine andere Marke.
Zucker und Butterfür die Formen, Früchte zum dekorieren, z.B. Cranberries.:o

Für die Weinschaumsoße:8)

100 ml trockener Weißwein, 2 EL Zucker, 2 Eigelb, 1/2 Vanilleschote (Mark),
je 1. Messerspitze Zimtpulver und Chilipulver, optimal nach Geschmack.:o

Ofen vorheizen auf 190° C Ober-und Unterhitze.
Die Förmchen in die Fettpfanne stellen, im Wasser 2cm.
325-35 Minuten garen, je nach Formgröße..
Auf Glasteller stürzen.8)

Kuchenreste in Würfel schneiden und mit Wein beträufeln.
Mandelblättchen in der Pfanne ohne Fett bräunen.8)

Die Eier trennen, das Eigelb mit der Butter schaumig rühren,
die Gewürze hinzufügen.Eiklar zu Eischnee schlagen und unter die Eimasse heben.
Kuchenrest und Mandelblättchen hinzufügen.:o

Auflaufform buttern und im vorgeheizten Ofen bei 190°C Ober-u.Unterhitze
in die Fettpfanne stellen. Heißes Wasser angießen, dass die Förmchen
2 cm im heißen Wasser stehen.
Je nach Förmchengröße 25-25 Minuten garen.
Heiß auf vorgewärmte Glasteller stürzen. Dazu die Weinschaumsoße reichen.8)

Wasserdampftopf vorbereiten.
Das Eigelb mit dem Zucker und den Gewürzen aufschlagen und langsam
den Wein zugeben. Solange schlagen, bis ein feiner Schaum entsteht.
Das Wasser darf dabei nicht mehr kochen.:o

Lasst es euch schmecken, 8) 8).
 
  • das hört sich sowas von lecker an, aber ich glaube danach ist man sowas von satt. aber wenn du noch mehr rezepte hast, gibt es hier keinen rezeptethread?
    das wäre doch mal eine idee. habe auch so einiges aufgeschrieben, leider nicht immer die zeit, es nachzukochen.
    lg. aloevera
     
    Danke, Lavi!
    Liest sich sehr gut, kalorienreich, maechtig und lecker....;)

    Kia ora
     
  • Aloevera hat's schon richtig formuliert, hoert sich verdammt lecker an.
    Leider hab ich die (Reste-) Zutaten nicht.
     
  • Guten Morgen zusammen,

    ihr habt schon Recht, wenn es schon einen speziellen Backthread gibt,
    mich dahin zu verschieben.

    Ich habe schon gestern darum gebeten mich an die richtige Stelle zu verschieben.

    Sorry miteinander, ein Thread hätte sowieso gereicht, aber meine Spontanität
    hatte mich dazu bewegt, nochmal denselben Thread zu eröffnen.
    Das kann passieren, und wie ihr seht, ist Spontanität nicht immer angebracht.
     
    Lavi, das Rezept klingt interessant. Ich hätte auch noch kleinere Restvorkommen von Weihnachtsbäckerei in den Keksdosen - aber niemand mehr will noch Süßes.
    Aber vielleicht in zwei/drei Wochen?
    Hab dein Rezept auf alle Fälle gespeichert, da man ja nicht wissen kann, wohin es verschoben werden wird;)

    maryrose
     
    Tolles Rezept und da ich immer gerne mit Essensresten kreativ bin (zum Ärger von GG) werde ich Dein schönes Rezept mit meinen Weihnachtsrestkuchen bzw. Restplätzchen einfach mal abwandeln und bin gespannt auf das Ergebnis und Acki sicher auch......:rolleyes:
     
  • fruitfarmer,du kannst im Gegensatz zum Schupfkuchen
    jede Menge Glühwein trinken, du platzt nicht so schnell aus den Nähten, :grins:.
    Außerdem ist das eine sehr leckere Kombination.
    Hinterher hast du sicher Appetit auf ein rustikales Käsebrot, 8).

    aloevera,wir warten auf das tolle Käsekuchenrezept,
    du könntest mal vorbeikommen, damit der Neujahrskuchen gerettet ist, 8):grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten