Schloss der Haustüre hakt

Joerki

0
Registriert
01. Dez. 2009
Beiträge
22
Guten Morgen,

ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass das Aufschließen der Haustüre ( ich meine jetzt, wenn sie wirklich 2 Mal verschlossen ist ) hakt.
Einen neuen Schließzylinder habe ich bereits eingebaut. Aber das Problem ist nicht behoben.
Habe auch mal die verschiedenen Verriegelungen von außen geölt, aber ohne Erfolg. Der erste Schließvorgang ist immer sehr schwer. Danach gehts dann gut.
Schließe ich also immer nur einfach ab, gibts kein Problem.

Woran könnte das liegen und wie behebe ich das ?

Ich hatte schon daran gedacht, die ganze Schließleiste mal aus der Tür auszubauen. Da sind ja jede Menge Schrauben, die man lösen kann. Aber geht das so einfach ? Ist ne Holztür, 20 Jahre alt, hat 4 Schließer und das Hauptschloss.

Grüße

Jörg
 
  • Hallo,


    vielleicht liegt es gar nicht am Schloss selber.

    Bei uns musste die Türe auch schon mal nachgestellt werden,
    weisst du hinten .. ähmja (mei bin ich heut blöd:rolleyes:) wo sie eingehängt ist.


    LG Feli ...
     
    Hi,

    hmmmm, tja, also, ich versuche mal, die Türe zu schließen, wenn sie offen ist.
    Dann müsste sie ja funktionieren, oder ?

    Grüße

    Jörg
     
  • Du meist du drehst mal am Schlüssel wenn die Tür auf ist..
    Ja versuch mal, dann müsste es ja ohne Probleme gehen.

    Wenns so ist denke ich das du wirklich die ganze Türe etwas
    nachstellen musst.
    Unsere setzt sich auch immer wieder mal .. und wenns nur einen
    halben Millimeter ist .. aber dann geht das Schloss auch nicht
    mehr richtig.


    LG Feli
     
  • ich hatte das selbe Problem vor kurzem auch, immer beim aufschließen hakte der Zylinder.
    Jetzt ist vor ein paar Tagen meiner Tochter der Schlüssel abgebrochen. Ich habe zwar den abgerochenen Bart herausbekommen, aber trotzdem einen neuen Zylinder eingebaut weil ich neugierig war ob das haken dann aufhört.
    Es hat aufgehört. Bei mir lag es eindeutig am Schloss, denn es hakte auch als ich es in der Hand hielt und den Schließversuch machte.
    Da Du nun schon einen neuen Zylinder drin hast und das Problem immer noch besteht, ist der Versuch es bei offener Tür zu probieren eine gute Idee. Wenn jetzt das Schloss ohne Probleme schließt, dann könnte es sein das die Tür hängt wie Feli schon sagte ( hinten ähm ja...an den Angeln Feli oder manch einer sagt auch Anschläge oder Bänder oder Scharniere dazu;))
    Entweder Du legst Fitschenringe unter oder Du schließt den Riegel zweimal rausAnhang anzeigen 82844um zu sehen ob der Riegel beim zumachenAnhang anzeigen 82845 genau in die dafür vorgesehenen ÖffnungenAnhang anzeigen 82843 im Rahmen passt.
    Wenn nicht, dann kannst Du Dir sicher sein , das die Tür etwas verzogen ist (im Winter bei manchen Holztüren durchaus nicht selten). Da hilft dann wirklich nur nachstellen, aber auf keinen Fall irgendwas abhobeln, denn im Sommer würde dann die Tür wieder ich sag mal "schrumpfen".
    Manchmal haut das aber mit den Fitschenringen nicht hin, dann gäbe es noch die Möglichkeit der Versetzung des Schließblechs nach oben bzw. unten.
    Kommt ganz drauf an ob die Angeln/Scharniere überhaupt eine Einstellung zulassen. Geht meistens nur durch ein-oder ausschrauben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bei mir sind diesen Winter auch einige Türen schwergängig. Die Terrassentür wage ich schon garnicht mehr zu öffnen, da sie zum Schließen jetzt immer angehoben werden muss. Die Gartenpforte sowie das Eingangstor sind durch den Frost total verzogen und lassen sich nicht mehr abschließen.:mad:
     
  • Danke Frank :D war eben noch ziemlich früh, da
    funktionieren meine grauen Zellen noch net so,
    die hackeln da auch immer bissel so wie das
    Schloss.
    :rolleyes:


    LG Feli
     
    Tür kann nachgestellt werden, vielleicht hat sie sich im laufe der Zeit etwas abgesenkt.

    Allerdings würd ich noch warten bis es wärmer wird und ob dann das Problem immer noch besteht denn Holztüren können sich auch durch kälte oder Wärme leicht verziehen.


    Lg Stupsi
     
    Bei mir sind diesen Winter auch einige Türen schwergängig. Die Terrassentür wage ich schon garnicht mehr zu öffnen, da sie zum Schließen jetzt immer angehoben werden muss. Die Gartenpforte sowie das Eingangstor sind durch den Frost total verzogen und lassen sich nicht mehr abschließen.:mad:

    das kann bei Holztüren durchaus vorkommen und bei Gartenpforten aus Holz natürlich auch. Im Sommer wird sicher wieder alles i.O. sein.

    upps, Stupsi war schneller
     
  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für die vielen Antworten.
    Ich werde heute auf jeden Fall mal den Schließversuch bei offener Türe austesten.
    Aber, wie gesagt, das Schließen geht, das Öffnen ist schwer.
    Werde dann morgen berichten.

    Liebe Grüße

    Jörg
     
  • Guten Morgen,

    hier also das Ergebnis .

    das Schließen bei geöffneter Tür hat dieselben Probleme verursacht, daher schied eine verzogene Türe also aus.
    Ìch habe den Zylinder nochmal ausgebaut und mir ein Sprühöl mit einem längeren Röhrchen dran besorgt.
    Das habe ich dann an alle erreichbaren stellen durch das Zylinderloch reingesteckt und kräftig gesprüht.
    Tja, das wars wohl. Geht wie nue, ach was, besser als neu.:)

    Grüße

    Jörg
     
  • Zurück
    Oben Unten