- Registriert
- 10. Juli 2013
- Beiträge
- 118
Hallöle,
am Samstag habe ich in unserem Mini-Teich (den wir erst seit ca. zwei Wochen haben) Schwebfliegenlarven entdeckt und gelesen, dass sie ein Zeichen für schlechte Wasserqualität seien.
Au man. Nach so kurzer Zeit? Die Pflanzen (Seerose, Tannenwedel, Froschlöffel und noch eine, deren Name mir jetzt nicht einfällt) wachsen gut und sehen gut aus. Es sind auch kleine Schnecken drin und Käfer und natürlich Mückenlarven...
Die Pflanzen sind in Pflanzenkörben (Seerose Lehm, Sand und Teicherde, die anderen Teicherde), auf dem Boden sind Kieselsteine. Es haben sich ein paar Algen gebildet, nicht viel.
Was ist falsch? Kann ich Pflanzen einsetzen, die die Wasserqualität verbessern (wobei ich dachte, der Tannenwedel wäre schon sowas)?
Oder soll ich mir erstmal keinen Kopp machen?
am Samstag habe ich in unserem Mini-Teich (den wir erst seit ca. zwei Wochen haben) Schwebfliegenlarven entdeckt und gelesen, dass sie ein Zeichen für schlechte Wasserqualität seien.
Au man. Nach so kurzer Zeit? Die Pflanzen (Seerose, Tannenwedel, Froschlöffel und noch eine, deren Name mir jetzt nicht einfällt) wachsen gut und sehen gut aus. Es sind auch kleine Schnecken drin und Käfer und natürlich Mückenlarven...
Die Pflanzen sind in Pflanzenkörben (Seerose Lehm, Sand und Teicherde, die anderen Teicherde), auf dem Boden sind Kieselsteine. Es haben sich ein paar Algen gebildet, nicht viel.
Was ist falsch? Kann ich Pflanzen einsetzen, die die Wasserqualität verbessern (wobei ich dachte, der Tannenwedel wäre schon sowas)?
Oder soll ich mir erstmal keinen Kopp machen?