Schlechte Fliesenqualität - Badsanierung

VDHI

0
Registriert
15. Sep. 2008
Beiträge
1
Hallo, ich habe eine Frage an alle Badsanierer:

Ich habe folgende Fliesen von einem italienischen Hersteller über die Firma Raab Karcher bezogen:

1. Wandfliese Kermos Concept, 33 x 60 beige matt – Art. Nr. 494130
2. Bordüre Holzoptik beige braun, 6 x 33,3 – Art.-Nr. 494508
3. Bordüre neutral braun 6 x 33,3 – Art.-Nr. 494510

Nachdem die Fliesen geliefert und größtenteils bereits verlegt waren, hat sich herausgestellt, dass die Schnittkanten der Fliesen – trotz qualitativ hochwertigem Schneidewerkzeug – sich „auftröseln“ und beim Verfugen der Fliesen ausgefranste Fliesenränder deutlich sichtbar werden.

Von anderen Betroffenen, die auch Fliesen von Kermos haben verarbeiten lassen, habe ich schon gehört, dass die ausgefransten Fugen auch erst bei bestimmten Lichtverhältnissen aufgefallen und sie dann aus allen Wolken gefallen sind.

Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Für kurzfristige Rückmeldungen wäre ich dankbar.
 
  • hallo VDHI
    beim fliesen hat man die schnittkanten doch so daß man sie nicht sieht .

    entweder in den ecken , wo nachher eh silikon hinkommt
    oder
    schnitt wird verdeckt durch steckdosen oder wasserhahnanlaufscheibe
    oder
    bei bodenfliesen durch die sockelfliese verdeckt


    mfg dieter
     
    hallo VDHI
    beim fliesen hat man die schnittkanten doch so daß man sie nicht sieht ....


    Dies ist nötig, weil der Begriff "schneiden" bei Fliesen (ebenso wie bei Glas)
    irreführend ist - das Material wird meist im Wesentlichen gebrochen. Bei
    Keramik kommt dabei zwangsläufig die poröse Struktur zutage.
    Durch Nassschnit oder Nassschleifen der Bruchflächen kann die bearbeitete
    Kante glatter ausfallen bzw. nachgeglättet werden, sie bleibt jedoch i.d.R.
    auch dann poröser als die Oberfläche.

    Grüße
    TB
     
  • Zurück
    Oben Unten