Schlangengurke

hallo Sibylle,
letztes jahr hatte ich auch eine melonenpflanze im gewächshaus.
ich habe sie an einem gerüst hochgezogen. die früchte habe ich in kleine kartoffel bezw. zwiebelsäcke gesteckt und mit festgebunden. ich hatte mehrere keine melonen geerntet.
viele grüsse monika
 
  • Du kannst die Gurken direkt ins Freiland säen! Allerdings bevorzuge ich die Voranzucht in Töpfe - auch jetzt noch! Man umgeht so ganz geschickt irgendwelche Gefahren wie Schnecken, Vögel oder der Pralle Sonne - welche für die noch sehr jungen Pflanzen tödlich enden könnten.

    Am besten du säest die Gurken in Töpfe. Je Topf ein Korn. Gurken mögen es nicht pikiert zu werden. Stellst die Töpfe raus (z.B. Fensterbrett, Terasse, etc.), am besten in den Schatten und wartest bis sich schöne Jungpflanzen gebildet haben und setzt diese dann in den Garten.



    Gurken können auch am Boden "rum kriechen", benötigen dann aber deutlich mehr Platz! Aber eine hochwachsende Gurken-Pflanze hat für mich nur Vorteile: Benötigt weniger Platz, Bequemere Ernte, während Ungeziefer wie Mäuse & Ratten am Boden nix zu ernten haben, kein Dreck dafür gleichmäsig gegrünte Früchte (keine weißen Stellen auf denen sie gelegen haben) plus keine fauligen Früchte am Boden und Vorteile gegenüber von Krankheiten.

    Grüßle, Michi



    Vielen Dank für deine ausführliche Antwort :)
     
    Ich habe vorgestern auch noch die Gurkensorte "Fatum" (zum Einlegen für Senfgurken) gesät, mache es aber immer so, das ich 3 Körner in einen 6 cm Topf lege und nachher die stärkste Pflanze stehen lasse, während ich die anderen vernichte.
    Eigentlich wollte ich die "Schlesische Landgurke" anbauen, die besonders für das Einlegen oder Einkochen von Senfgurken geeignet ist (die Früchte werden je nach Klima 5-10 kg schwer), habe die Sorte aber nirgendwo bekommen.

    Gruß Ulli
     
  • hallo Sibylle,
    letztes jahr hatte ich auch eine melonenpflanze im gewächshaus.
    ich habe sie an einem gerüst hochgezogen. die früchte habe ich in kleine kartoffel bezw. zwiebelsäcke gesteckt und mit festgebunden. ich hatte mehrere keine melonen geerntet.
    viele grüsse monika

    hatte ich auch gemacht

    gruß
    tomi
     
  • Ich habe vorgestern auch noch die Gurkensorte "Fatum" (zum Einlegen für Senfgurken) gesät, mache es aber immer so, das ich 3 Körner in einen 6 cm Topf lege und nachher die stärkste Pflanze stehen lasse, während ich die anderen vernichte.
    Eigentlich wollte ich die "Schlesische Landgurke" anbauen, die besonders für das Einlegen oder Einkochen von Senfgurken geeignet ist (die Früchte werden je nach Klima 5-10 kg schwer), habe die Sorte aber nirgendwo bekommen.

    Gruß Ulli

    habe ich auch nicht bekommen:D

    aber die andere sorte reciht ja:)

    gruß
    tomi
     
  • Ja, wachsen sehr gut, die sind mit Tomatendünger gedüngt und stehen in mit Kompost vermischter normaler Gartenerde.

    Gruß Ulli
     
  • Zurück
    Oben Unten