SChlangengurke selbst bestäuben ?

Registriert
13. Aug. 2009
Beiträge
6
:confused:ich weis es ist spät für Gurken aber die steht bei mir im Wintergarten und wächst was nur geht in die höhe und blüht schön nur mir binchen ist nichts daher wie er kenne ich welche mänlich und weiblich sind und was muß ich dann machen ?
 
  • Hallo samiera,

    die Blüten mit dem langen Stängel kannst ignorieren, das sind die männlichen Blüten. Wenn du selbst bestäuben willst, musst du die kurzen Blüten nehmen, die wachsen meist direkt an der Ranke!

    Liebe Grüße
    Petra, die dir aber nicht erklären kann, wie du mit dem Pinsel das machen musst - vielleicht einfach drüberstreichen? Keine Ahnung, denn bei mir machen das die Hummeln und Bienen....
     
    Hallo,

    hätte ich auch gesagt, die Blüten mit dem langen dünnen Stiel sind die männlichen. Du brauchst keinen Pinsel, sondern kannst direkt die männliche Blüte abschneiden, dann deren äußere Blätter abschneiden und mit dem Blütenstaub-besetzten inneren "Büschel" an dem Inneren der weiblichen Blüte reiben. Das musste ich auf dem Balkon auch mal machen, weil keine Bienen da waren zum Bestäuben und dementsprechend keine Gurken wuchsen.

    liebe Grüße, Sarah
    und viel Erfolg beim Bestäuben:)
     
  • Hallo,

    habe gerade nochmal nachgeschaut. Hier ist ein Bild von einer weiblichen Blüte: Google-Ergebnis für http://www.doliwa-naturfoto.de/Bilder-Galerie/Pflanzen/Blumen_5/Gurken/wd_706758.jpg
    (da ist schon die Minigurkenanlage erkennbar). Und an den männlichen Blüten gibt es in der Mitte einen dünnen "Stift". Den musst Du freilegen (z.B. mit Nagelschere die umgebenden Blütenblätter abschneiden und mit dem Ding an dem dünnen Stift in der Mitte der weiblichen Blüte reiben.
    Das klappt bestimmt.

    liebe Grüße, Sarah
     
  • hallo und danke das hat sehr geholfen :D

    von 5 befruchtungs versuchen *lol* haben es bis her min drei geschaft sie werden schon etwas gröser und eine ist schon komplet zurück gegangen die letzte glaube ich wird auch nichts da sie nicht größer wird und es kommen schon wieder drei ich glaube sie finden den Wintergarten klasse
     
    Hallo,

    freut mich, dass es z.T. geklappt hat. Wenn es nicht bei jeder Blüte klappt, könnte es vielleicht auch daran liegen, dass die weiblichen Blüten nur für eine kurze Zeit befruchtbar sind, sodass man den richtigen Zeitpunkt erwischen muss. Bei meiner Balkon-Zucchini war das Problem, dass männliche und weibliche Blüten nicht immer zur gleichen Zeit blühten, d.h. einige weibliche Blüten sind verblüht, ohne dass männlicher "Samen" zum Bestäuben da war. Deshalb habe ich sobald eine männliche Blüte da war sie sofort abgeschnitten und sie an alle weiblichen Blüten gerieben. Aber Gurken sind eh schwieriger zu bestäuben als Zucchini.

    liebe Grüße, Sarah
     
  • Hallo samiera,

    die Blüten mit dem langen Stängel kannst ignorieren, das sind die männlichen Blüten.



    Aber Petra!

    Haben die auch keine Heizung?
    smilie_girl_286.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten