Schlangengurke im Kübel

hf40

0
Registriert
03. Mai 2007
Beiträge
4
Hallo,

Wer kann mir schnell noch ein paar Tipps geben.
Ich habe eine Schlangengurke im Kübel (ca. 40-50 cm Durchmesser), Blumenerde und Pferdemist drin. Wann mit was nachdüngen?

Die Gurken wachsen schon prima, ich hatte aber in den letzten Jahren immer nur 1 Gurke hinbekommen, danach verfaulte der Rest.
Soll ich jetzt noch die unteren Gurken abschneiden (das las ich hier im Forum)?

Danke
 
  • Hallo,

    Wer kann mir schnell noch ein paar Tipps geben.
    Ich habe eine Schlangengurke im Kübel (ca. 40-50 cm Durchmesser), Blumenerde und Pferdemist drin. Wann mit was nachdüngen?

    Die Gurken wachsen schon prima, ich hatte aber in den letzten Jahren immer nur 1 Gurke hinbekommen, danach verfaulte der Rest.
    Soll ich jetzt noch die unteren Gurken abschneiden (das las ich hier im Forum)?

    Danke


    Hallo, eine Frage dazu
    Wo bindest du denn die Seitentriebe an, wenn du die Gurke nur im Kübel ziehst? Oder schneidest du die alle weg? Ich kappe meine Gurkenpflanze bei ca. 160cm, dadurch bekomme ich viele Seitentriebe. Diese wiederum kappe ich bei ca. 5-6 Blühständen.
    Auf diese Art und Weise ernte ich bei 2 Gurkenpflanzen zwischen 60-80 Gurken.
    Viele Grüße Ursula
     
    Hallo, eine Frage dazu
    Wo bindest du denn die Seitentriebe an, wenn du die Gurke nur im Kübel ziehst? Oder schneidest du die alle weg? Ich kappe meine Gurkenpflanze bei ca. 160cm, dadurch bekomme ich viele Seitentriebe. Diese wiederum kappe ich bei ca. 5-6 Blühständen.
    Auf diese Art und Weise ernte ich bei 2 Gurkenpflanzen zwischen 60-80 Gurken.
    Viele Grüße Ursula

    Hallo zurück,

    ich habe bislang die unteren Gurken abgeschnitten, ansonsten nichts. Ich lasse sie an einer geschlängelten Eisenstange hochranken. Sie wächst schön nach oben, zur Seite weniger.
     
  • Hallo,

    stimmt es, das man aus der Schlangengurke / Salatgurke , bei früher Ernte wo die Gurke noch klein ist, diese als Gewürzgurke einmachen kann??? :confused:

    Gruß vivacolonia
     
  • Hallo,
    In den 90-iger Jahren wurde der Gemüseanbau in Kübeln, Töpfen und Containern propagiert. Gute Informationen findet man in jedem besseren Katalog oder in den Sortenbüchern. Es gibt viele Sorten, die für Containeranbau geeignet sind, gute Erfahrung habe ich mit Bush Champion und Marketmore 86.
    Gruß, Charly
     
  • Zurück
    Oben Unten