Schlange am Goldfischteich!

Klinge

0
Registriert
02. Sep. 2006
Beiträge
2
Hallo,

wir haben eine Schlange am Teich und nun schon zum zweiten mal beobachtet wie sie sich einen Goldfisch schnappt. Hab sie dabei gleich mal fotografiert: Foto, vorn im Maul das ist einer unserer Goldfische!!!

Kann mir jemand sagen ob das eine Ringelnatter ist? Einerseits finden wir sie ja sehr schön und es macht Spass sie zu beobachten nur die armen Fische eben. Wieviele verputzt so eine Schlange so etwa und wie kriegt man die Schlange evtl. wieder los?

Grüße,
Klinge
 
  • Glückwunsch!

    Wer in seinem Garten eine Ringelnatter hat, dürfte in einer weitgehend intakten Umgebung leben und keine Wühlmäuse haben. Wie auf http://www.reptilien-land.de/schlangen/ringelnatter.php zu lesen ist, kann man eventuell auch Anderes füttern - aber dann fressen die keine Wühlmäuse mehr.

    Goldfische kann man nachkaufen wenn man sie vermisst, Ringelnattern nicht.

    Weiter ein schönes WOchenende

    Moosi
     
  • - schön wär's ja, wenn wasserliebende Ringelnattern statt Amphibien und Fischen große Wühlratten fräßen.
    Hast du es schon einmal beobachten können oder woher weißt Du's, Moosi?
     
  • Ja, ihr habt da vielleicht recht, werde sie wohl erst einmal weiter beobachten solange die Schlange nicht alle Fische verputzt. Einfangen würde wohl eh etwas problematisch werden, der Teich hat ca 4-5m im Durchmesser und recht viele Wasserpflanzen, Rosen und auch Schilf, da ist sie im nu dann weg.

    Danke nochmal, hab dann also doch richtig getippt auf eine Ringelnatter, sie ist vielleicht nicht ganz 1m lang und glänzt etwas silbern:)

    auch ein schönes Wochenende,
    Klinge
     
    Hallo Lazy!

    Das mit den Wühlmäusen weiß ich nur vom Hörensagen. In freier Natur habe ich erst zweimal eine Ringelnatter gesehen. Beide jagten nicht sondern flohen. Ein Gartenfreund (Ohne Teich, Bach oder Wassergraben) zeigte mir allerdings ein kleines Gelege unter einer Plane auf seinem Komposthaufen. Er war fest davon überzeugt, dass die Ringelnatter seinen Garten von Mäusen und Wühlmäusen frei hält. Vielleicht holt sich die Ringelnatter nur die Nestlinge der Mäuse? Ich weiß es nicht, bin aber neidisch auf jeden, der ein solches Tierchen nebst Verwandtschaft bei sich hat.

    SChönen Sonntag
    Moosi
     
  • Hallo! Wir sehen bei uns auch ab und zu eine Schlange, ich glaube sie fressen alles kleinere Getier. Aber das sie vielleicht meine Goldfische aufgefressen haben auf die Idee wäre ich nie gekommen. Ich dachte immer das ist nur der Reiher, den man ja auch oft am Teich stehen sieht. Schöne Grüße sendet Monika
     
    Wir haben auch eine Schlange im Gartenteich. Das Einzigste was wir gemerkt haben ist, dass die Anzahl unserer Försche wohl abnimmt. Um wleche Art von Schlnage handelt es sich? Können wir davon ausgehen, dass wenn die Nahrungsquellen erschöpft sind, die Schlange von selbst verschwindet?
     

    Anhänge

    • Img_20090822_0740_compressed.webp
      Img_20090822_0740_compressed.webp
      268,7 KB · Aufrufe: 1.258
    • Img_20090822_0756_compressed.webp
      Img_20090822_0756_compressed.webp
      138,5 KB · Aufrufe: 2.251
    Freut euch, dass eure Teiche so angelegt sind, dass Sie ein so seltenes (und geschütztes) Tier anlocken.

    Zitat von Wikipedia: Die Ringelnatter steht auf diversen Roten Listen gefährdeter Tierarten und ist durch Naturschutzgesetze und Verordnungen geschützt. Sie darf weder verfolgt noch belästigt werden. Da sie, wie oben beschrieben, harmlos ist, sollte man sich eher freuen, wenn man ein solches Tier zu Gesicht bekommt. Wer eine Schlange jedoch fängt, sie verletzt oder tötet, handelt grob gesetzeswidrig.

    Hier der komplette Wiki-Eintrag: Ringelnatter ? Wikipedia

    Wie oben schon gesagt wurde: Goldfische kann man ersetzen - Ringelnattern nicht.
     
    handelt grob gesetzeswidrig. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    im eigenen garten muss man diese tiere nicht dulden
    auch ist meist eine artgerechte haltung nicht gewährleistet

    das man die tiere deswegen nicht töten darf ist klar, aber man kann sich an sein tierheim wenden und dort nachfragen wer sie umsiedelt
    oder du wendest dich gleich an die untere Naturschutzbehörde oder an deinen veterinäramtstierarzt.
    die kümmern sich dann um die umsiedlung an ein natürliches gewässer

    dort gefällt es auch den schlangen besser ;)
     
  • handelt grob gesetzeswidrig. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    im eigenen garten muss man diese tiere nicht dulden
    auch ist meist eine artgerechte haltung nicht gewährleistet

    das man die tiere deswegen nicht töten darf ist klar, aber man kann sich an sein tierheim wenden und dort nachfragen wer sie umsiedelt
    oder du wendest dich gleich an die untere Naturschutzbehörde oder an deinen veterinäramtstierarzt.
    die kümmern sich dann um die umsiedlung an ein natürliches gewässer

    dort gefällt es auch den schlangen besser ;)

    Je nach dem wie sie wohnen stört die Schlange im Garten ja nicht. Falls sie wirklich massiv Goldfische verspeist und du keine mhr hast warte doch n weilchen, dann verschwindet die Ringelnatter von selbst und sucht sich höchstwahrscheinlich ein anderes Jagdgebiet. Je nach dem ob du anStrassen etc weit weg von der Natur wohnst ist umsiedeln auch ne Lösung.
     
  • Zurück
    Oben Unten