Schlaffe Blätter an meine umgetopfte Gurke !!!

Registriert
24. Feb. 2011
Beiträge
25
Hallo,

Vor ca 10 Tagen habe ich zwei Gurken umgetopft. Eine in einem kleinen Topf (16er) und eine in einem 10L Eimer. Die im kleinen Topf wächst jetzt sehr schnell und gut. Aber die im Eimer wächst gar nicht mehr und hat schlaffe Blätter. Woran kann es liegen? Die Eimer lag eine zeit lang neben Tomaten(in Kübel), in einer Entfernung von 30 cm. Kann es sein, dass die deswegen nicht wachsen?

Bitte um Hilfe :(
 

Anhänge

  • 130330823370Hiyar20.04.webp
    130330823370Hiyar20.04.webp
    458 KB · Aufrufe: 910
  • 1303308232d0DSCN0804.webp
    1303308232d0DSCN0804.webp
    511,6 KB · Aufrufe: 435
  • 130330823550Hiyar20.04(2).webp
    130330823550Hiyar20.04(2).webp
    458,8 KB · Aufrufe: 516
  • Löscher sind unten vorhanden... Abend wenn es dunkel wird, werden die Blätter straffer.Wegen der Sonne kann es ja nicht sein.Das sie nicht wächst kann ich verstehen, da sie bestimmt viele Wurzeln bildet...
     
  • OK, dann wird Deine Gurke es überlebt haben.

    Meine Gurken machen tagsüber bei starker Sonnenbestrahlung auch schlapp. Die Tomatenblätter kringeln sich nach oben oder unten um sich zu schützen, bei der Gurke geht das halt nicht.

    Wenn die Erde heiß wird, machen die Blätter schlapp - und erholen sich wieder.
     
    Bei meinen Gurken sieht's auch so aus.
    Stehen sie in der Sonne hängen die Blätter nach kurzer Zeit schlapp runter,
    wenn sie dann wieder im Schatten stehen sehen sie wieder tiptop aus!

    LG
    Jessi
     
  • Habe ich übrigens auch bei Paprika beobachtet.

    Wenn man ein Neuling ist, kann das schon Panikattacken verursachen :grins:
     
    Lieber Marius:

    Meine Gurken sind alle noch auf dem Balkon...

    a) weil sie anfangs nicht aus den Puschen kamen
    b) weil ich mein Rosenspalier noch nicht aufgebaut habe
    c) weil ich noch keine Erde dafür habe

    Auch habe ich noch einige Tomaten - naja einige - 10 werden es sein - auf dem Balkon in 11er oder 13er Töpfen. Warum? Weil ich derzeit faul bin und keinen Bock habe, umzutopfen. Den Pflanzen geht es aber - noch - recht gut. Ich rede ja mit Ihnen ;)
     
    hallo orni
    zu dieser zeit sollten die tomaten etc. an ihrem endgültigen platz sein.
    jedes umpflanzen und umsetzen macht zusätzlich stress, den die pflanzen erst mal abbauen müssen. anstatt zu wachsen und früchte anzusetzen sind sie damit beschäftigt, sich neu einzugewöhnen.
    kann dir nur raten, sie so schnell wie möglich umzusetzen, auch bevor wieder eine grosse hitzewelle kommt. sonst könnte es probleme geben.
     
  • Auch ich finde, dass es den Pflanzen drinnen im Haus eher schadet, wie wenn sie draußen wären!!!
    LG Marius
     
  • hallo orni
    zu dieser zeit sollten die tomaten etc. an ihrem endgültigen platz sein.
    jedes umpflanzen und umsetzen macht zusätzlich stress, den die pflanzen erst mal abbauen müssen. anstatt zu wachsen und früchte anzusetzen sind sie damit beschäftigt, sich neu einzugewöhnen.
    kann dir nur raten, sie so schnell wie möglich umzusetzen, auch bevor wieder eine grosse hitzewelle kommt. sonst könnte es probleme geben.

    Ich weiß... und mein schlechtes Gewissen plagt mich... aber der innere Schweinehund. Es ist nämlich so, dass neben der Umtopferei dann auch noch die Blattlausplage erledigt werden muss und das Unkraut und der Gundermann und die Ackerwinde... uaaaaah.... am WE werde ich mich aufraffen... MÜSSEN!

    P.S:: Die meisten haben schon Früchte angsetzt...
     
  • Zurück
    Oben Unten