schimmel

Registriert
30. Nov. 2009
Beiträge
25
Ort
st.georgen am steinfeld (austria)
hallo alle zusammen


wir haben in unserem schlafzimmer mit einer rigipswand einen 1,5meter breiten "gang" mit einem 90cm*220cm eingang abgetrennt (schrankraum). in diesem kleinen raum (ohne fenster) haben wir schimmel und bekommen ihn einfach nicht in griff. ein luftentfeuchter steht schon drinnen und hilft nur bedingt, nun würde ich gerne eine belüftung oder ähnliches einbauen, dass wenn ich das eigentliche schlafzimmer lüfte auch der schrankraum mit gelüftet wird. hat jemand dazu eine idee. und ein gutes schimmel stop wäre auch nett wenn ihr mir empfehlen könntet.

mfg christian
 
  • hallo alle zusammen


    wir haben in unserem schlafzimmer mit einer rigipswand einen 1,5meter breiten "gang" mit einem 90cm*220cm eingang abgetrennt (schrankraum). in diesem kleinen raum (ohne fenster) haben wir schimmel und bekommen ihn einfach nicht in griff. ein luftentfeuchter steht schon drinnen und hilft nur bedingt, nun würde ich gerne eine belüftung oder ähnliches einbauen, dass wenn ich das eigentliche schlafzimmer lüfte auch der schrankraum mit gelüftet wird. hat jemand dazu eine idee. und ein gutes schimmel stop wäre auch nett wenn ihr mir empfehlen könntet.

    mfg christian

    würde unten an der wand entlang so schlitzlüfter hinmachen sind günstig und gehn sehr gut ( wie bei einbauküchen ) aus kunstoff oder auch stahl sind so 20 x 10 cm etwa

    gute schimmel mittel zum bestreichen gibt es zur genünge im fachhandel
     
  • ich finde der Tip von Rosensammler ist es wert in Deinem speziellen Fall es auszuprobieren. Ich würde es versuchen.
     
  • tritt der schimmel vorzugsweise an der außenwand auf? wie warm (bzw. kalt) ist es in dem "schrank"?
     
    ja nur an der außenwand und es bekommt nicht mehr als 19° im schrank unsere fassade ist halt schon ziemlich am sand die sollte nächstes jahr gemacht werden wenn die anderen bewohner :mad: endlich ein einsehen haben.


    mfg christian
     
    na, dann passiert grnau das, was ich mir schon gedacht habe: an der kalten außenwand kondensiert die feuchtigkeit - wovon es in einem schlafrzimmer eben auch reichlich gibt. dazu kommt dann die relative kühle und die mangelnde zirkulation....
    die hier bereits angedachten lüftungschlitze sind sicher sinnvoll, ich würde tags über den betrieb eines ventilators noch nachdenken - schlafzimmer gut heizen und mehrmals täglich stoßlüften.
    eigentlich sinnvoll wäre unter den gegebenen bedingungen ein abriß der trennwand - weil es so nicht funktionieren kann....eine dämmung der außenwand wird die situation vermutlich entspannen - obs je richtig gut wird, da habe ich noch so meine zweifel....
    irgendwelche schimmelmittel sind natürlich nur eine akutlösung und werden nicht dauerhaft helfen. auf jeden fall beseitigen sie nicht die konstruktiven mängel.
    und zum thema entfeuchter: wenn sie funktionieren, fressen sie strom ohne ende, mehr als zur kurzfrsitigen entspannung sollten sie nicht eingesetzt werden - oder dein stromanbieter bietet dir demnächst den großkundentarif an ;)
     
  • so

    habe jetzt gitter eingebaut und luftentfeuchter reingestellt durch den schrankraum laufen heizungsrohre bin schon am überlegen ob ich nen kleinen heizkörper einbauen soll, das wäre denk ich ne gute sache. hab jetzt die gleiche temp. im zimmer und im schrankraum.

    mfg christian
     
  • Zurück
    Oben Unten