Schimmel

Registriert
01. Apr. 2009
Beiträge
2
Hallo zusammen,

bin neu hier, da ich mit Pflanzen wenig zu tun habe. Ich habe lediglich meine 2 Lieblinge vor dem Laden stehen, die langsam aber sicher eingehen :(

Und zwar sind sie seit neuestem von einem Schimmel befallen, der wie ein Spinnen-Netz aussieht. Ich hab mal ein Foto angehaengt.

Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen? Seit dem der Schimmel da ist, werden die Blaetter braun, und die Pflanzen sehen gaenzlich nicht mehr so gesund aus wie frueher.

Lieben dank im Vorraus!

Omar

PS: Bin in den VAE, sprich habe keine Frost-Probleme etc....ich giesse die Pflanzen alle 2-3 Tage.
 

Anhänge

  • palme2.webp
    palme2.webp
    64,7 KB · Aufrufe: 131
  • palme3.webp
    palme3.webp
    118,8 KB · Aufrufe: 80
  • Hallo Omar,

    das sieht ganz so aus, als hättest du dir Spinnmilben eingefangen. Klitzekleine Krabbelviecher, die man aber sehen kann, wenn man ganz genau hinsieht. Sie machen dieses spinnenartige Netz. bei dir sieht das aber schon nach nem ordenlichen Befall aus.
    schau mal nach, ob du tiere erkennen kannst, notfalls mit der Lupe.
    Wenn du welche hast, kannst du versuchen mit einer Schmierseifenlösung die Pflanze ordentlich einzusprühen, auch die Wedel von unten.
    Ansonsten hätte ich keine Idee, was das sein könnte. Da unten bei euch kanns ja auch noch ganz andere sachen geben.;)
     
  • Hallo Neela und Ruppi,

    vielen Dank fuer Eure Antworten....genau so ist es: ich kann kleine, schwarze Kaefer erkennen. Meine Frau hat mir gestern empfohlen, die Blaetter mit Spuehlmittel leicht "einzuseifen" und dann gleich abzuspritzen, aber ich wollte ihr nicht so recht glauben:rolleyes:

    Ich probier's jetzt heute mal mit der Seife und schau was passiert. Das letzte, was ich mit den Palmen machen moechte ich dieses: :p

    also, danke nochmal!

    Omar
     
  • Hallo Omar,

    lass dich in einem guten Pflanzenhandel beraten und frag nach einem systemischen Mittel gegen Spinnmilben. Reine Insektizide helfen da nur bedingt, weil Spinnmilben keine Insekten sind sondern zu den Spinnentieren gehoeren.

    Systemische Mittel werden von den gruenen Pflanzenteilen aufgenommen und mit dem Saftstrom in der Pflanze verteilt. So erreichst du auch Stellen, die du nicht direkt anspritzen kannst.
    Zweimal im Abstand von 10 Tagen spritzen.

    Stell deine Pflanzen schattig ins Freie (in den naechsten zwei Wochen ist nicht mit Froesten zu rechnen) und sorg durch gelegentliches Anspruehen mit Wasser fuer eine hohe Luftfeuchte, was Spinnmilben nicht lieben.

    Viel Erfolg.
    Gruesse

    Harry
     
  • Zurück
    Oben Unten