Schefflera

  • Ersteller Ersteller Liandra
  • Erstellt am Erstellt am
L

Liandra

Guest
Wie auf den Fotos ersichtlich kränkelt mein kleiner "Liebling" :confused: Bekommt in der Mitte der Blätter so braune Stellen. Es sind noch nicht alle Blätter davon betroffen, aber bevor es schlimmer wird hätte ich gerne einen Rat. Im Sommer tauche ich ihn gerne in einer Eimer Wasser bis halt keine "Blasen" mehr aufsteigen. Danach lass ich ihn ganz gerne noch ein bisschen im Freien zum abrinnen. Danach kommt er wieder rein. Aber ich hoffe doch nicht, dass es daran liegt.
 

Anhänge

  • DSCN0399.webp
    DSCN0399.webp
    210,2 KB · Aufrufe: 292
  • Ojeoje, dann sollte ich wohl Sonnencreme auftragen :cool:Wenn es nichts schlimmeres ist bin ich ja froh. Vielen Dank für den Tip!
     
  • meine Schefflera steht den ganzen Sommer über draußen.
    Eine hat viele Blätter verloren und war unten rum ganz kahl. Ich habe sie einfach ausgetopft und ins Beet gepflanzt. Sie hat unten rum neue Triebe bekommen und ist ganz toll gewachsen.

    Bei deiner tippe ich auch auf Sonnenbrand, denn ein Wasserbad lieben sie sehr. Daran kann es nicht liegen.
     
  • Hallo zusammen,
    die Schefflera mag nicht soviel Sonne, bei mir steht sie hell,
    aber doch absonnig, und sie mag nicht soviel Wasser!!
    Meine Pflanze steht schon sehr lange draußen und bekommt
    etwas Nachmittagssonne, und das war es auch schon!
    Viel Dünger braucht sie auch nicht. Ab und zu besprühe ich
    die tollen Blätter, und das bekommt ihr sehr gut.
    Mir sieht das auch nach Verbrennungen aus.

    LG Lavendula
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Liandra

    Deine Schefflera hat ganz sicher Sonnenbrand. Du sagst ja selbst, daß du sie eigentlich immer im Zimmer hast, dann ist deine Pflanze keine Sonne gewöhnt.
    Ich bin allerdings nicht Lavendulas Meinung, daß eine Schefflera keine Sonne mag, sie muß nur langsam an die Sonne gewöhnt werden. Am Anfang nur morgens oder abends, wenn die Sonne nicht so heiß ist. Habe auch seit vielen Jahren eine Schefflera, die mittlerweile über 2m hoch ist. Sie steht jeden Sommer - sobald die Nächte frostfrei sind - auf dem Balkon; Südbalkon! Das heißt: ab 10 Uhr knallvoll Sonne. Meine wächst prächtig, gerade während der Sommerzeit. Und jeden Herbst das selbe Theater: sobald ich sie reinhole, ist sie beleidigt und schmeißt viele Blätter. Im Frühjahr, wenn sie wieder raus darf, treibt sie an allen Ecken und Enden neu aus, als ob sie einen Wettbewerb gewinnen müßte.


    LG Katzenfee
     
  • Vielen Dank für die Tips. Ich werde sie dann nächstes Frühjahr langsam ans Freie bzw. an etwas Sonne gewöhnen, denn ich habs ganz gerne wenn Zimmerpflanzen auch mal in die freie Natur dürfen :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten