Schefflera kürzen ?

J

Jug

Guest
Hallo zusammen,

meine Schefflera wächst so schnell, dass sie bereits die Decke berührt (siehe Foto, hab sie relativ groß gekauft). Jetzt fänd ich's natürlich schade, wenn ich die neuen Triebe einfach wieder wegschneiden müsste. Was kann ich denn machen, damit die mir nicht über den Kopf wächst ? Bin ja froh, daß sie so gut wächst :)

Danke euch!
 

Anhänge

  • DSC00557.webp
    DSC00557.webp
    304,8 KB · Aufrufe: 856
  • Hallo, ich schneide meine immer, wenn sie mir zu hoch wird. Dadurch ist sie schön buschig und treibt immer wieder weiter. Also keine Angst. Schneide sie in die Form, in die Du sie haben willst.

    Gruß, Silvia
     
    Hallo,

    ich würde sie auch einfach ein bissi abschneiden.
    Ich mach das auch nicht gern, aber manchmal muss das einfach sein. Viele Pflanzen wachsen danach sogar besser/kräftiger. ;-)
    Wenn Du die Spitze regelmäßig kappst, dann wächst sie auch gedrungener.

    Wenn Du die Abgeschnittenen Teile nicht wegwerfen willst, kannst Du sie auch in Wasser stellen und versuchen so Ableger zu züchten. Allerdings sollte der Trieb nicht zuuu klein sein...

    viele Grüße

    :eek:
     
  • Danke euch für die Tips! Werde an Ostern mal loslegen.

    Klappt das mit den Ablegern dann einfach so im Wasser ? (bin Mann, sorry :D)
     
  • kannst sie auch gleich in Erde stecken und schön feucht halten...

    Liebe GRüße
    Petra, die nicht soviel vom Wasserglas hält
     
    Mit meinem Fikus hab ich das so gemacht, dass ich den Zweig in Hydrokultur gesteckt habe, weil ich mir dachte das ist quasi wie im Wasserglas, aber ich muss dann nicht mehr umtopfen. ;-)

    Da hat das wunderbar geklappt.
    Die "Orginalplanze" hat inzwischen bei meinem Pa das zeitliche gesegnet und meinem Ableger geht's blendend. :-)

    Aber Hydro ist ja nicht jedermanns Geschmack... und ich musste das Zeug auch nicht extra kaufen, weil noch jedemenge davon im Keller stand (-aus der "Hydrohochkultur-Zeit" *lol*)

    Grüße
    :eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten