Schaut aus wie Kamille, ist aber keine?

Hezwe

0
Registriert
25. Juli 2013
Beiträge
8
FB_IMG_1471696376314.jpg

Guten Morgen, kann mir bitte jemand weiter helfen und sagen was das ist?
 
  • Wasserlinse, entschuldige bitte, aber korrekt heißt diese Blümchen Berufkraut -ohne "s" - wenn wir schon beim Verbessern sind:grins:

    LG
    Alpenhex
     
  • Jetzt hab ich mal ganz tief Luft geholt, mir gesagt, warum sollst du dein Licht unter den Scheffel stellen? und komm zu dem, was ich eigentlich mit meiner "lehrerhaften" Verbesserung sagen wollte.
    Das "s" im Beruf(s) kraut drückt aus, dass es der Genitiv von Beruf ist - und damit hat dieses Kraut überhaupt nichts zu tun.
    Beruf ohne "s" sagt aus, dass sich die Bezeichnung darauf bezieht, dass das Berufkraut als Heilpflanze gegolten hat, ihre Wirkung also" berufen" wurde, um bestimmte Krankkeiten zu lindern.
    DAs war jetzt - und dazu steh ich - doch "Frau Lehrerin".
    Ist mir aber auch inzwischen egal...,wenn Wissen als Besserwisserei gesehen wird,

    Alpenhex
     
  • Da habe ich wieder etwas gelernt, Alpenhex. So genau habe ich mir um die Formulierung von Pflanzennamen noch nie Gedanken gemacht.

    Liebe Grüße, Pyromella, Lehrerstochter, die "Frau Lehrerin" nie als Beleidigung werten würde. :pa:
     
    Hab im Vorjahr an einer Kräuterwandrung teilgenommen, da erklärte die Kräuterdame, dass Personen (in grauer Vorzeit) die zu einer Verhandlung gingen auf dem Weg dorthin, wenn die Jahreszeit passend war und sie die Pflanze am Wegesrand sahen, ein Stück davon einsteckten und dann bei einer Verurteilung in Berufung gingen (Kärntner Überlieferung, nach Ignaz Schlifni). ;)
     
    @Alpenhex: sorry, das war überhaupt nicht beleidigend gedacht in dem Sinne. Ich meinte es scherzhaft und empfinde es nicht so. Tut mir wirklich leid. Ich bin Lehrer, ich werde doch nicht meinen eigenen Berufsstand diskreditieren. :)

    Ich bin froh, dass du mich korrigiert hast.:)
     
    Ich habe die letztes Jahr auch für Kamille gehalten, naja die nächsten Tage werde ich mindestens 100 Jungpflanzen ausstechen. Ja ein Garten bietet immer Spaß,Überraschungen und Arbeit :) Wie ein Überraschungsei..
     
  • Zurück
    Oben Unten