Schattige Wüstenpflanze gesucht ;-)

Registriert
19. Apr. 2017
Beiträge
64
Gibt es eine Pflanze, die in unserem Wohnzimmer überlebt?

Da wir (Altbau) eher kleine Fenster haben, möchte ich die Fensterbank nicht mit grossen Pflanzen versperren. Damit wären wir beim nächsten Problem... Schatten. Alle verfügbaren Plätze liegen im Vollschatten. Höchstens ganz früh am Morgen oder ganz früh am Abend würde dort etwas Sonne hin kommen.

In der Heizperiode ist unsere Wohnzimmerluft sehr trocken (Kamin, fast nur Holzvertäfelung an Decke und Wände). Trotz Luftbefeuchter steigt die Luftfeuchtigkeit nicht über 30 %.
Pflanzen trocknen da sehr schnell aus... und meine Gießfaulheit tut ihr übriges dazu :orr: Ich vergessse es leider oft *schäm*

Am Besten wäre für mich eine schattenliebende Wüstenpflanze.
Wenn ich in Baumärkten oder dem örtlichen Gartencenter schaue, gibts da nur die üblichen Verdächtigen, die ich alle schonmal zum Eingehen hier hatte. :orr:

Aber vielleicht gibts auch nix, was widerstandsfähig genug ist :d Fragen kann ich ja trotzdem mal, weil ich nach dem jüngsten Sterbefall (Schwertfarn) so eine kahle Ecke im Wohnzimmer habe.
 
  • Spontan fällt mir da die "Rose von Jericho" ein. Aber warte mal auf den rentner. Der weiß da sicher mehr.
     
    aus eigener erfahrung kann ich dir nur den guten alten gummibaum ans herz legen.
    ich habe eine kleinblättrige/kleinwüchsige varietät, so ein bißchen rötlich, die ich eigentlich ganz schön finde.
    bei mir steht er am nordfenster und da ich bodentiefe fenster habe, auch direkt über der fbh. direktes sonnenlicht bekommt er nie und auch die dunkle jahreszeit überlebt er dort problemlos.
    er gedeiht prächtig, schnittverträglich ist er auch
    er fällt gern mal trocken und gießen muss man keinesfalls übertreiben.
    allerdings dusche ich ihn aller zwei, drei monate mal ab.
    ansonsten gibt es auch wirklich hochwertige kunstblumen :D ich habe mal so anthurien geschenkt gekreigt, die kann man von echten nicht unterscheiden :D
    oder du machst dir schöne trockensträuße :d
     
  • Wie wäre es mit tropischem Hibiskus; kann man auf ein Tischchen unters Fenster stellen. Blüht auf unserer Farm in der 3 monatigen Trockenzeit überschwänglich.
     
    Eine Zamioculcas, sehr schöne und attraktive Pflanze, kommt mit wenig Wasser und Licht sehr gut aus! Ca alle 10 bis 14 Tage giessen.

    Ein Drachenbaum "Anita" z.B. Oder alle Drachenbäume mit dunkelgrünen Blättern, wenig Licht und wenig Wasser, alle 7 bis 10 Tage giessen. Trocken Blattspitzen einfach wegschneiden, bleibt bei der trockenen Luft nicht aus, aber ist nicht tödlich für die Pflanze!

    Ich selbst habe für so einen Standort eine Rhapis Palme, alle 7 bis 10 Tage bekommt die bei mir Wasser. Trocken Blattspitzen schneide ich mit einer Zick-Zack Schere weg.
     
  • Fensterblatt bzw alle Philodendron Arten hab ich noch vergessen, kommen auch alle mit 7 bis 10 Tage giessen aus!
    Und bei allen drauf achten das keine Staunässe nach dem giessen entsteht!
     
  • Zurück
    Oben Unten