Scharen von weißen Fliegen ...

Rosabelverde

Moderatrix
Teammitglied
Registriert
14. Sep. 2012
Beiträge
19.895
Ort
Kreis Paderborn/NRW
Habt ihr die auch? Seit 3 oder 4 Tagen machen sich hier solche Mengen von weißen Fliegen im Garten breit, dass man stellenweise vorsichtig mit dem Einatmen sein muss. Gern landen sie auch auf Autos ...

Heute hab ich eine in die Nase gekriegt, weil ich bei Umpflanzungen das Luftanhalten vergessen hatte. Wo kommen die bloß alle so plötzlich her? :d:confused:
 
  • Soweit ich informiert bin, benötigen weiße Fliegen eine hohe Luftfeuchtigkeit und Wärme. Beides hatten wir doch in den letzten Wochen, zumindest bei uns im Rhein/Main-Gebiet.
    Allerdings habe ich wohl nicht die entsprechenden Nahrungs-/Fortpflanzungs-Pflanzen im Garten. Mir sind bislang noch keine große Mengen aufgefallen.

    LG Karin
     
  • Guten Morgen.
    Entschuldige, wenn ich etwas dazu sagen darf?
    Ich bekam einen Tipp aus der Nachbarschaft und gleich Samen dazu von der blauen Lampionblume.
    viele Grüße Gartenerde Iris
     
  • Gartenerde, warum entschuldigst du dich denn, wenn du hier etwas
    zu sagen hast?:pa:

    Bist doch in einem öffentlichen Forum.

    Was meinst du damit, die blauen Lampionblumen können gegen die weißen Fliegen helfen? Das wäre ja interessant zu wissen, zumal ich blaue Blümchen eh sehr mag.
     
    Weiße Fliegen = weiß oder nur sehr hell ?

    Die Bezeichnung Weiße Fliegen, kenne ich nur als Mottenschildlaus. Also eine Laus
    eigentlich.
     
  • Ja, die blaue Lampionblume ist die Nicandra, hab sie vor Jahren mal von einer Bekannten geschickt bekommen, sie soll auch die weiße Fliege aus den Gemüsebeeten fern halten.
    Wenn man sie einmal im Garten hat sät sie sich immer wieder aus, es wird eine riesige Pflanze mit schönen glockenförmigen Blüten, eine darf bei mir jedes Jahr wachsen.
    Ich habe ja alles was im Garten nur rumkrabbeln kann in meinem Garten, von der weißen Fliege bin ich aber verschont geblieben.

    Hermann
     
    Ja, die blaue Lampionblume ist die Nicandra, hab sie vor Jahren mal von einer Bekannten geschickt bekommen, sie soll auch die weiße Fliege aus den Gemüsebeeten fern halten.
    Wenn man sie einmal im Garten hat sät sie sich immer wieder aus, es wird eine riesige Pflanze mit schönen glockenförmigen Blüten, eine darf bei mir jedes Jahr wachsen.
    Ich habe ja alles was im Garten nur rumkrabbeln kann in meinem Garten, von der weißen Fliege bin ich aber verschont geblieben.

    Hermann
    J, weil du die blaue Blume hast.;)
    Viele Grüße Iris Gartenerde
     
    Gartenerde, warum entschuldigst du dich denn, wenn du hier etwas
    zu sagen hast?:pa:

    Bist doch in einem öffentlichen Forum.

    Was meinst du damit, die blauen Lampionblumen können gegen die weißen Fliegen helfen? Das wäre ja interessant zu wissen, zumal ich blaue Blümchen eh sehr mag.
    Ja meine Nachbarin sagt, daß die einen Duft haben, den die weißen Fliegen fürchten.
    Viele Grüße Iris
     
    Bei uns stand jetzt in der Zeitung, dass die weißen Fliegen Mottenschildlaus-Schwärme sind, die sich massenhaft bei uns niedergelassen haben.
     
  • Ich bekam einen Tipp aus der Nachbarschaft und gleich Samen dazu von der blauen Lampionblume.


    Ich säe sie auch jedes Jahr aus.



    Was meinst du damit, die blauen Lampionblumen können gegen die weißen Fliegen helfen? Das wäre ja interessant zu wissen, zumal ich blaue Blümchen eh sehr mag.


    Ja, die vertreiben die weiße Fliege.
    Vor zwei Jahren hatte ich das GWH voll mit den Viechern und wurde
    sie nicht mehr los was ich auch anstellte.
    Seitdem kommen zwischen meine Tomaten immer ein paar Nicandra-Pflanzen
    und das GWH ist "weißefliegenfrei".



    Ich habe ja alles was im Garten nur rumkrabbeln kann in meinem Garten, von der weißen Fliege bin ich aber verschont geblieben.


    Jetzt weißt du warum .......
    Wirkt besser als ein Spritzmittel!
    ..... und das ganz natürlich!



    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Bezeichnung Weiße Fliegen, kenne ich nur als Mottenschildlaus. Also eine Laus
    eigentlich.


    Du hast recht, Zitro. Weiße Fliege ist der mehr volkstümliche Name für diese Läuse.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Gewächshaus-Weiße_Fliege

    Bei uns stand jetzt in der Zeitung, dass die weißen Fliegen Mottenschildlaus-Schwärme sind, die sich massenhaft bei uns niedergelassen haben.


    Aha, wenn sie schon in der Zeitung stehen, gibt's diese Schwärme jetzt wohl mehrfach. Das Gewächshaus scheinen die nicht mehr zu brauchen, es ist offenbar im Freien warm genug zur Zeit ... hoffentlich reduziert ein Winterfrost diese Viecher auf Normalmengen.

    Da ist mit einer Nicandra nicht mehr viel zu machen, liebe Leute, fürchte ich. Da brauchen wir ganze Nicandra-Felder ...

    Seltsam auch, dass ich im Gewächshaus bisher keine weißen Fliegen hatte/habe. Stattdessen treiben die sich überall im Garten rum. Im Moment verwüsten sie mein Himbeerbeet ...:schimpf::mad::schimpf:
     
    Habt ihr die auch? Seit 3 oder 4 Tagen machen sich hier solche Mengen von weißen Fliegen im Garten breit, dass man stellenweise vorsichtig mit dem Einatmen sein muss. Gern landen sie auch auf Autos ...

    Heute hab ich eine in die Nase gekriegt, weil ich bei Umpflanzungen das Luftanhalten vergessen hatte. Wo kommen die bloß alle so plötzlich her? :d:confused:


    Haben die leider auch im Garten, sind gefühlt schon weniger geworden, mal schauen ob das kühlere Wetter demnächst was ausrichtet^^
     
  • Zurück
    Oben Unten