Schädlingsbefall!

JaninaMarie

Neuling
Registriert
16. März 2021
Beiträge
4
Hey liebe Pflanzen-Freunde!
In letzter Zeit hat meine Monstera immer mehr Gelbfärbungen bekommen und da habe ich bei näherem Hinschauen komische kleine Tierchen auf der Blattunterseite entdeckt... zudem kleine braune oder durchsichtige glänzende Flecken. Leider habe ich keine Ahnung was das ist und hoffe, dass sich vielleicht jemand damit auskennt und weiß was zu tun ist...
Hier ein paar Bilder:
20210316_130506.jpg
20210316_130523.jpg

20210316_130449.jpg
 
  • Hallo Janina,

    das sind Thripse. Damit haben viele zu kämpfen gehabt. Mir ist trotz aller Rettungsversuche ein schöne, große Monstera eingegangen. Du kannst versuchen, die sanfte aber sehr arbeitsintensive Methode anzuwenden, und deine Pflanze eigentlich täglich komplett abzuwaschen. Und das sehr akribisch und auch nicht immer erfolgsversprechend. Ich hab das irgendwann aufgegeben, zumal ich keinen Bock drauf hatte, auch meinen anderen Pflanzen beim Sterben zuzusehen.

    Habe mir Careo besorgt und die Pflanze, diesmal war's ein Philo, über Nacht ins Bad verfrachtet und gründlich!! eingesprüht. Ich war die Viecher Gsd schon am nächsten Tag los, allerdings hatte ich auch keinen großen Befall. Normalerweise rate ich nie zu irgendwelchem Sprühzeugs und draußen würde ich es auch nie anwenden. Ich war es einfach leid.

    Viel Erfolg und berichte bitte!
     
    Vielen Dank Tinchenfurz ich werd es probieren! Du hast mir auf jeden Fall schonmal echt weitergeholfen! Werd auf jeden Fall zeigen wie es sich entwickelt 👍
     
  • Es gibt den Wirkstoff auch als Stäbchen (Lizentan), das wirkt auf die gleiche Weise, erspart einem nur das Sprühen.
    Da es die Pflanze über die Wurzeln aufnimmt, gelangt der Wirkstoff auch überall hin. Ich würde normalerweise auch nicht zu solchen Mitteln raten, aber bei einer stark befallenen Zimmerpflanze, an der man sehr hängt und mit der weder Tiere/Insekten noch Kinder in Kontakt kommen, kann man es m.E. durchaus einmal vertreten.
     
  • Ich habe keinen all zu starken Befall bei meiner Monstera und habe jetzt mal die bereits kaputten Blätter (schwerenherzens) abgeschnitten. Hab die Pflanze dann gründlich abgespült. Auf Youtube hab ich ein Rezept für eine Art Pflanzenschutz gegen Thripse gefunden was ich jetzt einfach mal ausprobiert habe. Man mischt dabei 1L Wasser mit 1EL Olivenöl und 1EL Schmierseife. Das trägt man dann gründlich mit einem Lappen oder Schwamm auf die gesamten Blätter auf. Ob es letztendlich funktioniert weiß ich natürlich nicht aber es ist einen Versuch wert, da ich aufgrund von Haustieren eher auf starke Chemikalien verzichten möchte.

    Eine Frage habe ich noch an die, die sich eventuell mit Thripse auskennen:

    Die kleinen Tierchen legen ja auch Eier. Kann man das irgendwie erkennen, ob sie und wo sie welche gelegt haben?

    Vielen Dank auf jeden Fall an die, die bereits geantwortet haben! :D
     
  • Zurück
    Oben Unten