Schädlingsbefall auf meiner Rose

Registriert
08. Apr. 2008
Beiträge
13
Habe seid heute mitbewohner auf meiner Balkonrose



Was ist das und wie bekommt man es wieder weg ?
Wie kommen die viecher in den dritten stock ? *grml*
 
  • Hallo,

    das sind Blattläuse und die kannst auch in der 8. Etage bekommen ;)

    Besprüh sie mit Schmierseifenlauge und dann gehen sie ein, der Rose schadet es nicht!

    Liebe Grüße
    Petra, die auch grad ständig sprüht
     
    ich habe meine blattläuse komplett gift- und seifenlos unter kontrolle, indem ich einfach nur jeden abend die blätter abdusche.

    ;)

    viele grüße
    schnurr
     
  • danke für die antworten , wed gleich nachher Schmierseife kaufen =)

    Wird das auch präventiv?
    Also rutschen die daran ab ? *g*
     
  • nein, die Atemwege werden verstopft. Geht also nicht vorbeugend.
    Vorbeugend könntest Du Temic* oder Lizethan in's Erdreich geben,
    das wirkt systemisch ueber die Saftbahn.

    cu

    *gibt's Temic noch?
     
    oder du duschst nur mit wasser und freust dich darüber, den rest an käferlarven zu verfüttern, die von vögeln gefangen werden, die ihre brut damit grossziehen ;)

    viele grüße
    schnurr - die so gar überhaupt nichts von gift im garten hält
     
  • Hallo Schnurr,

    ich finde das sehr löblich, aber bei 4000 qm Garten und zig Pflanzen voller Läuse kann ich das einfach nicht schaffen!

    Liebe Grüße
    Petra, die weiterhin mit gutem Gewissen zur Schmierseife greift ;)
     
    Hallo Schnurr,

    ich finde das sehr löblich, aber bei 4000 qm Garten und zig Pflanzen voller Läuse kann ich das einfach nicht schaffen!

    Liebe Grüße
    Petra, die weiterhin mit gutem Gewissen zur Schmierseife greift ;)
    das kann ich nachvollziehen.

    dann ist schmierseife eine gute und ökologisch auch noch vertretbare alternative, wenn man die rosen nicht den blattläusen überlassen mag ;)
    gift fände ich auch bei 4000 qm nicht ok :eek:

    viele grüße
    schnurr
     
    Hat super geholfen. Schätze das ich mit dem ersten mal einsprühen schon 90% erwischt hab. Bin grad noch ein zweites mal drüber gegangen und schau morgen mal wer da noch lebt ;)

    Kann/sollte man das nachher wieder abwaschen ? Ich musste auch blüten einsprühen..

    thx
     
    Hallo @all!
    Meine Rose ist auch mal wieder befallen,ich habe mich schon so gefreut, dass sie so schön blüht und ausgetrieben ist,aber da hatte ich mich zu früh gefreut. Heute habe ich festgestellt,dass da schon wieder so komische kleine grüne Viecher dran sitzen und auch so kleine feine Spinnennetze um die Blätter sind.Habe dann esrtmal da ich nix anderes habe, spülmittel mit wasser verdünnt und besprüht. Ginge das denn auch,ist ja so ähnlich oder muss es doch unbedingt Schmieseife sein?
    Die Rose war letztes und vorletzes Jahr auch so schrecklich befallen,gottseidank konnte ich sie retten mit der Chemiekeule aus dem Baumarkt,,aber ich musst sie auch zurückschneiden, da alle Blätter nach und nach abgefallen sind. Dieses Jahr wollte ich nicht schon wieder das teure Zeug kaufen müssen. Kann man Schädlingen irgendwie vorbeugen,ich habe sie schon Ende März mit Rosen Langzeitdünger versorgt,aber selbst der teure Rosendünger hat die Rose nicht geschützt:( Außerdem kriegt die Rose so gelbe Flecke an den Blättern,was könnte das denn wohl sein? Gibt es irgendwo ne Seite,wo es Fotos von verschiedenen Krankheiten der Rose gibt? Gegen andere Blattkrankheiten, wie Pilzbefall oder was auch immer hilft sicherlich nur die Chemiekeule oder?
    Liebe Grüße Tina:(
     
  • Hallo @all!
    n esrtmal da ich nix anderes habe, spülmittel mit wasser verdünnt und besprüht. Ginge das denn auch,ist ja so ähnlich oder muss es doch unbedingt Schmieseife sein?
    ? Gibt es irgendwo ne Seite,wo es Fotos von verschiedenen Krankheiten der Rose gibt? Gegen andere Blattkrankheiten, wie Pilzbefall oder was auch immer hilft sicherlich nur die Chemiekeule oder?
    Liebe Grüße Tina:(


    Tja Tinchen,
    man nimmt Schmierseifenlösung, weil sie mehr glitschig ist und die Viecher rutschen! Spüli ist nicht so effizient! Aber fürs erste ok!

    Ich habe mal hier so Bilder eingestellt unter Schädlinge bei Rosen - mal sehen, ob ichs noch finde... Aber es könnte schon Sternrußtau sein...

    aber ich habe mal einen Link fürs erste raus gesucht mit ein paar Tips, nur gute Luftbewegung ist immer das Beste und befallenen Blätter (so blöd es im Moment auch aussieht) absammeln und extra entsorgen...

    Sternrußtau – Wikipedia
     
  • Das mit der Schmierseife werde ich ausprobieren, unsere Rosen sind auch stark befallen und nicht nur die Rosen....Danke für den Tip !
     
  • Zurück
    Oben Unten