Schädlinge und anderer Ärger

tina1

0
Registriert
17. Juni 2008
Beiträge
21.744
Ort
Sachsen-Anhalt/Saalekreis
Hallo,

mein Immergrünes Geisblatt treibt neuerdings seltsame Blätter. Während der eine Blattrand völlig in Ordnung ist, ist der andere braunrandig und trocken und somit wächst das Blatt dann recht gekrümmt. Auch die Neuaustriebe sind schwarz und vertrocknet.
Habe schon gedacht, es hätte an den späten Frösten nach dem Neutrieb gelegen. Nun sehe ich an meinem Pfeiffenstrauch ein gleiches Schadbild.
Die Blätter meines Flieders sehen aus wie von einer Minierfliegenart durchwandert. Ein Getier kann man auch mit Lupe nicht erblicken.
Hier mal eine Skizze.

LG tina1
 

Anhänge

  • Schadbild.webp
    Schadbild.webp
    250 KB · Aufrufe: 134
  • Hallo Tina, könnte das ein Pilz sein?
    Hört sich fast so an wie die Braunfleckenkrankheit bei Tomaten oder dieser Grauschimmel bei Erdbeeren, da werden dann ja auch alle Blätter befallen nach und nach?
    Kannst Du die Pflanzen einkürzen, kenn die Sorte nicht, vielleicht hilft das und der neue Austrieb ist dann gesund.

    Ich glaube nicht das da Tiere dran schuld sind oder das Wetter.

    Durchlöcherte Blätter hab ich auch ohne Ende im Garten, bei uns sind schon massig Raupen unterwegs die sind so klein die sieht man manchmal nur mit der Lupe.
    Solange es immer nur ein paar sind lass ich sie futtern, kommen ja noch massig neue Blätter in den nächsten Wochen.
     
  • Zurück
    Oben Unten