Schädlinge - Meine beiden Trompetenbaum-Stecklinge mickern dahin
Hallo Garten- und Pflanzenfreunde!
Zuerst möchte ich mich als Neue einmal hier vorstellen:
Ich bin sukkulenta und liebe Kakteen und sukkulente Pflanzen und gärtnere gerne in unserem kleinen Garten.
Momentan machen mir meine beiden vor drei Wochen frisch gepflanzten und eigenhändig überwinterten Datura-Stecklinge Sorgen.
Trotz reichlicher Depot-Düngerzugabe sind die neuen Blätter eher klein und zerknittert.
Die Pflanzen stehen recht sonnig.
Schädlinge kann ich auf den ersten Blick nicht erkennen und ich weiß mir momentan keinen Rat mehr, als die Trompetenbaumexperten hier einmal danach zu fragen, was das sein könnte?
Mit meinem alten Trompetenbaum (andere Sorte) hatte ich nie Ärger und habe mich schon gefragt, ob ich vielleicht eine degenerierte Pflanze erwischt haben könnte, wenn es denn so etwas überhaupt gibt.
Auf eure Antworten freut sich,
sukkulenta
Hallo Garten- und Pflanzenfreunde!
Zuerst möchte ich mich als Neue einmal hier vorstellen:
Ich bin sukkulenta und liebe Kakteen und sukkulente Pflanzen und gärtnere gerne in unserem kleinen Garten.
Momentan machen mir meine beiden vor drei Wochen frisch gepflanzten und eigenhändig überwinterten Datura-Stecklinge Sorgen.

Trotz reichlicher Depot-Düngerzugabe sind die neuen Blätter eher klein und zerknittert.
Die Pflanzen stehen recht sonnig.
Schädlinge kann ich auf den ersten Blick nicht erkennen und ich weiß mir momentan keinen Rat mehr, als die Trompetenbaumexperten hier einmal danach zu fragen, was das sein könnte?
Mit meinem alten Trompetenbaum (andere Sorte) hatte ich nie Ärger und habe mich schon gefragt, ob ich vielleicht eine degenerierte Pflanze erwischt haben könnte, wenn es denn so etwas überhaupt gibt.
Auf eure Antworten freut sich,
sukkulenta
