Schädlinge in Süsskirsche

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Mein zukünftiger Schwiegervater(ein passionierter Kleingärtner!!) beauftragte mich, mich zu erkundigen, was man gegen Schädlinge an seiner Süßkirsche unternehmen kann.
Und zwar handelt es sich dabei um eine Art Käfer(seiner Aussage nach "kleine Maikäfer"), welche Jahr für Jahr aus dem Boden kommen und einen Grossteil der Süsskirschen mit Maden versehen. Anfangs schwirren diese Käfer noch in Bodennähe umher, um nach einigen Tagen aufzusteigen.
Die befallenen Kirschen fallen entweder nach einiger Zeit verdorben zu Boden oder sind logischerweise für den sonstigen Gebrauch nicht mehr nutzbar.

Das sorgt natürlich für grossen Unmut bei meinem zukünftigen Schwiegervater. :eek:)
Ich persönlich habe diese Schädlinge bisher noch nicht gesehen und kann daher zu Aussehen, Grösse und Eigenschaften nichts weiter sagen.
Aber es sind wohl definitiv keine Falter(Spanner) oder Fliegen.
Nun möchte ich meinen zukünftigen Schwiegervater (in Hoffnung auf eine längere Beziehung mit seiner Tochter *grins*) nicht enttäuschen und habe versprochen, mich diesem Problem verantwortungsvoll zu widmen.
Leider bin ich bisher im Internet nicht fündig geworden, was diese Art von Ungeziefer betrifft.

Können Sie mir eventuell weiterhelfen und mir sagen, um was es sich dabei handelt und, noch wichtiger, wie man diese Tiere erfolgreich bekämpfen kann?
 
  • Hi Gast!

    Kleine Maikäfer? Könnten Junikäfer (Rhizotrogus marginipes) sein.
    htttp://i14.photobucket.com/albums/a350/JohnRobie/juni.jpg

    Bekämpfung? Frag bei Raiffeisen oder in der Gärtnerei.

    Bye
    -John
     
    Junikäfer könnten es sein. Die legen aber keine Eier in den Kirschen, sondern nur in den Boden, weshalb die fertigen Käfer dann auch aus dem Boden krabbeln. Die Larven an den Kirschen müssen andere sein.

    siehe auch hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Junikäfer

    Gruß

    Jörg
     
  • Similar threads

    Oben Unten