Schädlinge in meinen Obstbäumen - Was kann ich tun?

Registriert
27. Juni 2006
Beiträge
5
Hi,

ich hab einen kleinen Schrebergarten mit 3 Obstbäumen: Apfel, Kirsche und Birne.

Auf allen drei Bäumen dürften sich Blattläuse ziemlich stark eingenistet haben. Dagegen hab ich nun mal Florfliegenlarven vor ca. 1 Woche ausgesetzt.

Allerdings dürften die Bäume auch noch einen anderen Befall haben. Der Apfelbaum hat so weiße kleine Spinnnester. Die Birne hat orangene Flecken.

Ich hab dazu auch Fotos gemacht, die ihr euch hier ansehen könnt:

Apfel:
http://schitho.net/temp/apfel/

Birne:
http://schitho.net/temp/birne/

Kirsche:
http://schitho.net/temp/kirsche/
[Link korrigiert]

Ich brauch Hinweise, um was für einen Befall es sich dabei handelt und was ich dagegen machen kann.

Vielen Dank vom Anfänger

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Schädlinge

    Birne und Kirschfotos sind ja identisch, da hast Du was verpeilt! Ganz oben, dass sind Schmierläuse. Da helfen Dir Präparate auf Paraffinöl-Basis oder der "Australische Marienkäfer". Eine Spiritous/Seifen-Lösung soll auch helfen. Mit Sicherheit wirst Du auch härtere Sachen angeboten bekommen, wenn Du in den Fachhandel gehst.

    Ade und viel Erfolg


    P.S. Ich weiss aber nicht, ob Deine Florfliege die Behandlung übersteht.
     
    AW: Schädlinge

    die Birne hat Birnengitterrost
    Pilz, der im Wacholder überwintert ...

    niwashi, der das schon vor ein paar Tagen zum besten gegeben hat
     
  • AW: Schädlinge

    Vielen Dank für die Antworten.

    Den Link hab ich korrigiert.

    Könnt Ihr mir noch sagen, was das weiße Zeug (so kleine weiße Ballen) am Apfelbaum sein könnte?

    Vielen Dank.

    Gruß
    Thomas
     
  • AW: Schädlinge

    eine Gespinnstmotte?

    niwashi, der die Viecher auch schon hatte, aber deren Namen verdrängt hat ... mal Apisticus anhupen
     
    AW: Schädlinge

    Die habe ich noch nicht gesehen diese Motten, aber denkt Ihr nicht,
    daß es Wollläuse sein könnten, wie ich oben vermutet habe?
     
  • AW: Schädlinge

    Wenn das alles Läuse sind, dann müssten meine Florfliegenlarven eigentlich reichen, oder?

    Gruß
    Thomas
     
    AW: Schädlinge

    Hallo Schitho.

    solltest du unter Wollläuse (Wolläuse) nicht genug bei google finden, liegt es vielleicht an der SChreibweise. Mir ist die Bezeichnung "Blutläuse" geläufig. Du kannst leicht testen, ob es wirklich Blutläuse sind - obwohl Deine Fotos eindeutig erscheinen - indem du das Büschel zwischen den Fingern zerreibst. Dann erhältst Du einen mehr oder weniger roten Schmier.

    An den jungen Trieben hält sich der SChaden in Grenzen. ABstreifen reicht. Vorsicht ist aber an Schnittstellen oder in Rissen der Borke angesagt. AUsbürsten und mit Wundverschlussmittel behandeln ist dann als Behandlungsmethode angesagt. Sonst wird die Überwallung der Schnittstelle gestört. Ansonsten sind die Tierchen lästig, aber nicht so richtig schädlich.

    Die Löcher in den Äpfeln haben vermutlich nichts damit zu tun. Dabei dürfte es sich um die Obstmade, der Raupe des Apfelwicklers handeln. Dagegebn helfen die Leimringe, die anzulegen ich jedes Jahr wieder vergesse. Deshalb brauche ich dieses Jahr auch nicht viel zu pflücken.

    Die Seiten bei Neudorff helfen gut und schnell bei der Identifizierung der "Begleitfauna" eines Gartens.

    Viel Erfolg!

    Moosi
     
  • Zurück
    Oben Unten