Schädlinge im Kräutergarten bekämpfen?

Registriert
22. Apr. 2013
Beiträge
3
Hallo, ich hoffe, hier kann mir geholfen werden.

ich habe vor einiger Zeit angefangen mir einen kleinen Kräutergarten anzulegen. (Jede Pflanze in einem eigenen Tontopf) - seit kurzer Zeit sehe ich in meinem Koriander kleine Krabbeltiere (ganz klein, weiß, mit Fühlern) besonders gut sieht man diese Tierchen, wenn man die Pflanze gießt.
Was ist das und wie bekomme ich das weg? Sollte ich die Pflanze jetzt lieber nicht mehr nutzen?
Danke für eure Hilfe!
 
  • AW: Schädlinge bekämpfen?

    Hi!
    Erstmal abwarten was da kreucht, Bild wäre gut.
    Es gibt Nützlinge die hunger haben und jetzt auf die suche gehen nach Blattläusen Z.B dann wäre das gut für dich.
    Ist es die was anderes ist das auch nicht tragisch, dann kommen wiederum andere und futten die auf.
    Erst wenn die Pflänzchen schlapp werden oder du übermäßig viele Tiere siehst wirds kritisch.
    Am besten Foto dann kann man schneller bestimmen was es ist.
    Chemie würd ich nicht nehmen wenn du davon noch essen willst.

    P.S Den Topf mal separieren damit er dir nicht die anderen ansteckt.
     
    AW: Schädlinge bekämpfen?

    Sonst google mal nach weiße Fliege oder Mottenmschildläuse hört sich so an wie du sie beschreibst....
     
  • AW: Schädlinge bekämpfen?

    ein Foto kann ich leider nicht machen, da diese Tiere einfach viel zu klein sind (vielleicht grad mal so groß wie ein Stecknadelkopf) und man sie auf dem Bild nicht erkennt ... aber im Internet habe ich etwas gefunden, dass so aussieht wie meine Erde - nur das bei mir nicht so extrem viele Krabbeltierchen rumlaufen :D ... habe gelesen man sollte Streichhölzer verkehrt herum in die Erde stecken und eine Schicht Sand auf der Erde verteilen... gibt es damit schon Erfahrungen? und kann man die Pflanze danach noch verzehren? Danke für die Hilfe! t_bild2033a_479.webp
     
  • Diese Tipps sind eigentlich für die Trauermücken, die tun aber wie gesagt nix den Pflanzen leben von abgestorbenen Pflanzenresten und vergammelter Erde.

    Nimm mal ne Gießkanne und dusch die ordentlich ab und dann warte mal ob es mehr werden oder weniger, es kommen jetzt langsam die ganzen Nützlinge raus.
    Warte auch auf meine Marienkäferlarven da ich die ersten Läuse habe und bleib dabei gaaanz entspannt weil ich weiß das danach Ruhe ist :grins:
     
  • Nur an abgestorbene oder eh schon halbtote Kapha, kann man nachlesen, gesunden Wurzeln tun die auch nix.

    Habs nämlich genau studiert weil ich so viele an meinen Tomatenkeimlingen hatte, haben alle überlebt!!:grins:
     
    Da ich hier nicht mein Buch einscannen möchte , hab ich mal schnell Wiki geschaut , steht fast das gleiche ;)

    Einige Trauermückenarten können bei Massenauftreten Schäden in der Landwirtschaft anrichten. Befallen werden neben verschiedenen Gemüsesorten und Champignons auch Zierpflanzen, sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland. Es kommt zu Fraßschäden an Wurzeln und anderen Pflanzenteilen durch die Larven. Insbesondere können Keimlinge dadurch auch eingehen.

    Leider musste ich genau dieses schon direkt miterleben.:)
     
    Dann hatte ich wohl die andere Sorte..
    Hab beobachtet das sich jetzt draußén ziemlich schnell kleine Spinnen darüber hermachen, wenn nix mehr fliegt kann ja auch nix mehr neue Eier legen, hoffe das regelt sich jetzt so von allein.
     
    an sich hätte ich damit ja gar kein Problem....allerdings stehen die Kräuter in meiner Küche.(Sollte ich sie lieber raus stellen???) Das hätte ich vielleicht erwähnen sollen.... deswegen frage ich mich ja auch, wie die dahin kommen.

    Allerdings glaube ich, dass dieses "Streichhölzer - Sand - Gemisch" wirklich etwas bringt. Ich habe den Sand ein wenig weggepustet und beim Gießen kaum noch etwas gesehen, was sich bewegt. Ich habe auch einige von diesen Gelbsteckern in meine Pflanzen gemacht und ein paar kleine Mini-Fliegen daran entdeckt - hoffe, mein Problem löst sich grad von selbst ^^
     
  • Ach so die stehen drinnen, da haben sie natürlich keine natürlichen Feinde und du musst dir was einfallen lassen, hast du ja schon wie ich lese :)
     
  • Zurück
    Oben Unten