schädlinge an yucca - bitte um hilfe

no(c)

0
Registriert
23. Nov. 2009
Beiträge
7
hallo,

meine yucca hat seit geraumer zeit probleme.
hier sind mal fotos.

DSC03308.JPG


DSC03309.JPG


DSC03310.JPG


DSC03311.JPG


DSC03312.JPG


dachte zuerst mal an spinnmilben.
hab dann auch so giftstäbchen in die erde gestopft, aber wirklich geholfen hat das nicht.
sie ist zwar noch relativ stark, aber ich muss ihr immer mehr blätter abschneiden bzw. abreissen.

wär nett, wenn mir irgendjemand helfen könnte.
weiß gerade nicht, wie ich die schädlingsart bestimmen soll.

lg,
no(c)
 
  • Hallo,

    die massiven Schäden an den Blättern halt ich persönlich für die Auswirkungen von ungünstigen Standort- und/oder Pflegebedingungen.
    Yucca hasst Staunässe und möchte im Winter kühl stehen (5-10°C).
    Auf dem ersten Bild glaube ich Larven der Weißen Fliege erkennen zu können.
     
    typische blattfleckenkrankheit bei yucca, der pilz nennt sich coniothyrium concentricum.
    verursacht durch pflegefehler, z.b. zu nasser oder kühler/bzw. warmer standort, zu dunkel etc. etc.
    standortbedingungen verbessern, hat rentner schon erwähnt.
    alle befallenen blätter entfernen, kühl stellen und nur wenig giessen.
    der schädling könnte die weisse fliege sein. bin da nicht sicher.
    kann man mit einem entsprechenden mittel, z.b. spruzit, bekämpfen.
    bei kühlem stand der yucca kann man dem befall vorbeugen.
     
  • danke für die raschen antworten!!!

    also bei dem pilz müsste nach abschneiden der blätter (ganzes blatt oder nur befallener teil?) und wenig gießen (einmal im monat) reichen oder?
    allerdings hab ich danach gegoogelt und so sehen die schäden nicht aus.

    5360402.jpg


    kann es das trotzdem sein?

    zu den vermeintlich Weiße-Fliegen-Larven:
    was kann ich dagegen tun, wenn ich nicht wirklich die möglichkeit habe sie irgendwo anders hinzustellen (also kühler und trockener) - außer vorübergehend auf den stiegengang im haus, wo dementsprechend auch weniger licht hinkommt (oder ist das egal)?
    geschlüpft dürften noch keine sein - also herumfliegendes getier zeigt sich nicht.

    lg,
    no(c)
     
  • ich bin sicher, dass es der gleiche pilz ist. nur er kommt für blattflecken an yucca in frage. das bild aus dem web zeigt wahrscheinlich das anfangsstadium.
    du musst die stark befallenen blätter abschneiden. bei weniger befallenen genügt evtl. ein wegschneiden der stellen.
    hier nochmal ein link dazu. das foto kannst du vergrössern und mit deinen flecken vergleichen:
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf: Pflanzenschutz
    ein kühlerer standort jetzt im winter ist allemal besser als ein warmer. auch wenn weniger licht hinkommt.
    was die schädlinge betrifft, hab ich schon geschrieben, dass du sie mit seifenwasser abwaschen und dann mit spruzit behandeln sollst. weil sie die yucca schwächen, sind sie mitschuld an den blattflecken.
     
    habe nun die pflegehinweise befolgt.

    doch nun werden plötzlich sehr viele blätter gelb, drehen sich fast zu einem trichter ein und fallen ab.
     
  • das sind die auswirkungen des schädlingsbefalls und der blattflecken.
    das gelbwerden und einrollen der blätter kenne ich. im winter hatte ich das problem auch. selbst bei kühlem standort, der aber nicht sehr hell war.
    leider kannst du nichts dagegen tun. nur hoffen, dass es irgendwann stoppt.
     
  • Zurück
    Oben Unten