schädlinge an tomatenpflanzen 2.mal spritzen

Registriert
20. Feb. 2008
Beiträge
109
hallo, ich hatte letzte woche hier geschrieben dass an meinen tomatenpflanzen (ca 10 cm ) groß weisse schädlinge sind. am dienstag habe ich dann nach rezept von anneliese schmidt rapsoel,wasser und spüli gemischt und die pflänzchen besprüht. inzwischen habe ich gesehen dass nicht nur weisse tierchen sondern auch schwarze winzlinge dran hängen,außerdem sowas wie kleine fliegen bzw.mücken,die sind grün, evtl.läuse?
meine frage ist jetzt wann kann ich die pflanzen nochmal spritzen ?
hab hier gelesen dass einige dünger an die tomaten tun,kann ich da normalen blumendünger nehemne, ich habe auch tomatendünger aber das sind körnchen. kann mir jemand sagen ob ich den mit wasser mischen kann ? meine pflänzchen wurden am 28.2.gesäht und sind jetzt erst ca 10 cm groß, sie wachsen kaum.
ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann
 
  • Hallo crissy,
    für die Tierchen an Deinen Tomaten mußt die Mischung folgendermaßen machen:
    1 Liter Wasser, 3 EL Rapsöl und einen Spritzer Spülmittel.
    Mit dieser Mischung einmal täglich besprühn. Vor allem die Tomis mal 2 Tage nicht gießen!
    Dann besprüh bitte die Erde in der die stehn!
    Den körnigen Tomatendünger in ein Twist-Off Glas füllen, Wasser drauf, dann beim Gießen einen EL auf einen Liter Wasser geben.
    Wenn mein Gebräu nix hilft, sofort ins gute Gartencenter gehn und sich beraten lassen und Chemie kaufen! Bitte kein Neudosan, ist auch nur Rapsöl...
    LG Anneliese
     
    Hi Crissy,

    Du kannst die Pflanzen schon nochmal spritzen, aber da solltest Du überlegen warum Deine Pflanzen Probleme hat. Das Tomtendünger kannst Du in Gießwasser auflösen und somit düngen. 10cm Höhe ist nicht besonders groß, aber wenn's wamr und sonnig wird holen die Tomaten auf.

    LG,
    Mark
     
  • Hallo crissy,
    für die Tierchen an Deinen Tomaten mußt die Mischung folgendermaßen machen:
    1 Liter Wasser, 3 EL Rapsöl und einen Spritzer Spülmittel.
    Mit dieser Mischung einmal täglich besprühn. Vor allem die Tomis mal 2 Tage nicht gießen!
    Dann besprüh bitte die Erde in der die stehn!
    Den körnigen Tomatendünger in ein Twist-Off Glas füllen, Wasser drauf, dann beim Gießen einen EL auf einen Liter Wasser geben.
    Wenn mein Gebräu nix hilft, sofort ins gute Gartencenter gehn und sich beraten lassen und Chemie kaufen! Bitte kein Neudosan, ist auch nur Rapsöl...
    LG Anneliese
    hi anneliese, schön dich zu lesen.meine mischung war genau nach deinem rezept.dummerweise war ich jetzt gerade im hof und hab alle pflanzen gegossen. was ist ein twist-off glas, bzw wieviel körner dünger auf wieviel wasser ?
    düngen werde ich aber erst wenn ich die viecher los bin, ich habe von einer freundin große pflanzen bekommen die schon blühen, die habe ich gerade in baueimer umgepflanzt, da ist kein ungeziefer dran, kann ich die jetzt düngen, die sind mindestens schon 80cm groß.

    ich freue mich auf deine antwort, ach so und wo bvekomme ich bittersalz?
     
  • Hi Crissy,

    Du kannst die Pflanzen schon nochmal spritzen, aber da solltest Du überlegen warum Deine Pflanzen Probleme hat. Das Tomtendünger kannst Du in Gießwasser auflösen und somit düngen. 10cm Höhe ist nicht besonders groß, aber wenn's wamr und sonnig wird holen die Tomaten auf.

    LG,
    Mark

    auch dir mark lieben dank, ja warum haben meine tomaten probleme, ich hab jetzt wirklich keine ahnung kannst du mir bitte mal auf die sprünge helfen.

    die pflänzchen stehen in einem geschlossenen hof, die bedachung ist aus plexiglas, also schön hell und kühl, die stämmchen der tomaten sind schön kräftig, ca5mm. bin ganz stolz auf meine ersten selbst gezüchteten
     
    Hallo crissy,
    Bittersalz bekommst im Gartenfachhandel.
    Nun zu dem Twist-Off-Glas, das ist ein leeres gespültes Gurkenglas. Ich nehme ein 750ml Glas, das fülle ich zur Hälfte mit dem körnigen Tomatendünger, dann auffüllen mit Wasser - fertig. Ich dünge meine Tomis 1mal in der Woche mit dem Zeug, einfach einen Schuß in die Gießkanne, auch fertig.
    LG Anneliese
     
  • bin's nochmal - die Viecher sind in der Blumenerde drin - wenn dann zu heftig gegossen wird, dann fangen die an zu leben...da kannst Du nix dazu!
    Sehr zahm gießen!!!!
    LG Anneliese
     
    Hi Crissy,

    Es ist auch möglich daß der verwendete (gekaufte??) Erde nicht "sauber" ist.
    Auch wie Anneliese schon sagt, manchmal ist es besser einige Tage die Erde etwas trockener zu halten. Aber trotzdem das regelmäßige düngen nicht vergessen (Brennnesseljauche mögen auch die Tomaten sehr).

    Meine Tomaten hatte ich in die Abhärtungphase gehabt, aber seit Montag wieder ganztägig im Wintergarten. Wenn ich die schon im Freiland gesetzt hätte wäre's vermutlich schon aus.

    Viel Erfolg wünscht,
    Mark
     
    hi anneliese, schön dich zu lesen.meine mischung war genau nach deinem rezept.dummerweise war ich jetzt gerade im hof und hab alle pflanzen gegossen. was ist ein twist-off glas, bzw wieviel körner dünger auf wieviel wasser ?
    düngen werde ich aber erst wenn ich die viecher los bin, ich habe von einer freundin große pflanzen bekommen die schon blühen, die habe ich gerade in baueimer umgepflanzt, da ist kein ungeziefer dran, kann ich die jetzt düngen, die sind mindestens schon 80cm groß.

    ich freue mich auf deine antwort, ach so und wo bvekomme ich bittersalz?

    hallo anneliese, leider hatte mein riesenkater chrissy in den laptop gepieselt.der war dann im eimer, hatte daher gefühlte 6 monate keinen pc, wo ich doch gerade jetzt so viele fragen zu meinen pflanzen habe. nun habe ich wieder einen rechner und kann hier wieder reinschauen, ist das ein tolles gefühl.....
    anneliese ich wollte aber noch sagen, dein tip mit dem rapsöl und spüli hat sehr geholfen, die tierchen sind alle verschwunden und meine tomaten stehen in baueimern, ein paar im boden und ein paar in töpfen. nun habe ich bemerkt dass einige andere pflanzen von mir, astern, stiefmütterchen usw. mehltau haben, noch ganz wenig. will daher sofort mit deinem rezept alles einsprühen, finde aber das genaue rezept nicht mehr. ich möchte nehmen 1 l wasser, 1 p. backpulver 3 EL rapsöl und ein spritzer spüli. ist das die richtige mischung ?

    wäre lieb wenn du mir das nochmal bestätigen würdest und wie oft also in welchen abständen ich die pflanzen besprühen soll.

    lieben dank im voraus
    und noch einen schönen tag

    du kennst es ja auch katzen haben wirklich personal !!!

    lg maggie
     
    Hallo,
    das eigentliche Rezept verrat ich nicht mehr (das müßt Ihr vom Burdaverlag erbitten)

    Mische es so: (das ist garantiert nicht URHEBERRECHTLICH geschützt)

    1 Liter Wasser (oder ist das urheberrechtlicht geschützt?)
    Backpulver (hier 10 Gramm)
    1 EL Rapsöl (das, das man zum Salat anmachen nimmt) Urheberrechtsfrage?
    1/2 Teelöffel Schmierseife (die aus dem Drogeriemarkt) oder irgendwelche andere Seife, die Du im Haus hast.

    Die Mischung verwende ich gegen alle pilzlichen Schädlinge wie zum Beispiel Mehltau an Gurken, Zuchhini. Da mußt ca. jeden 2. Tag sprühn.
    Deine Blumen auch so behandeln.

    LG Anneliese
     
  • danke anneliese, ich hab keine schmierseife hier, daher werde ich spüli nehmen
    ich wünsche dir noch ein schönes wochenende

    lg maggie katzenmmutti
     
  • Hallo crissy,
    Bittersalz bekommst im Gartenfachhandel.
    Nun zu dem Twist-Off-Glas, das ist ein leeres gespültes Gurkenglas. Ich nehme ein 750ml Glas, das fülle ich zur Hälfte mit dem körnigen Tomatendünger, dann auffüllen mit Wasser - fertig. Ich dünge meine Tomis 1mal in der Woche mit dem Zeug, einfach einen Schuß in die Gießkanne, auch fertig.
    LG Anneliese

    Geil, danke für den Tipp - habe auch so körnigen Dünger und hatte keinen Plan, ob ich den untermischen soll (wie lästig). Jetzt weiß ich es.

    LG,

    orni
     
    Hallo,
    das eigentliche Rezept verrat ich nicht mehr (das müßt Ihr vom Burdaverlag erbitten)

    Mische es so: (das ist garantiert nicht URHEBERRECHTLICH geschützt)

    1 Liter Wasser (oder ist das urheberrechtlicht geschützt?)
    Backpulver (hier 10 Gramm)
    1 EL Rapsöl (das, das man zum Salat anmachen nimmt) Urheberrechtsfrage?
    1/2 Teelöffel Schmierseife (die aus dem Drogeriemarkt) oder irgendwelche andere Seife, die Du im Haus hast.

    Die Mischung verwende ich gegen alle pilzlichen Schädlinge wie zum Beispiel Mehltau an Gurken, Zuchhini. Da mußt ca. jeden 2. Tag sprühn.
    Deine Blumen auch so behandeln.

    LG Anneliese

    Frage: die Schmierseife erledigt (erstickt???) dann doch auch saugende Insekten wie (schwarze oder grüne) Blattläuse. Sollte man die Dosis bei Spinnmilben und weiße Fliege erhöhen???

    LG,

    orni
     
    bin's nochmal - die Viecher sind in der Blumenerde drin - wenn dann zu heftig gegossen wird, dann fangen die an zu leben...da kannst Du nix dazu!
    Sehr zahm gießen!!!!
    LG Anneliese

    Ja, ich hasse sie, habe sie ÜBERALL. Soviel Gelbsticker kann ich gar nicht kaufen. Lasse jetzt immer die oberste Schicht antrocknen, fast, bis die Pflanze selbst was labberig wird. Soll wohl die Eiablage stören bzw. das Gelege vernichten. Boah, wie ich es hasse, bei der kleinsten Erschütterung fliegt da ne ganze Armee auf (war diese Bio-Erde... grrr... da wo, auch immer Pilzchen wachsen...).

    LG,

    orni
     
    Hallo Orni,
    das Öl erstickt (lähmt oder verklebt) die Atemwege der beißenden Insekten. Orni, Du findest doch immer so tolle Sachen beim googeln - tätest das mal für mich? Meine Tomis sind gerade anstrengend und hab überhaupt keine Zeit.
    Die wissenschaftliche Erklärung kenn ich nicht, könntest vielleicht Du rausfinden.
    Die Seife fungiert nur als Emulgator, man könnte hier auch Waschnüsse nehmen, für alle die es gern BIO hätten.
    LG Anneliese
     
    bins nochmal. Bei den beißenden Plagegeistern nicht 1 EL Rapsöl nehmen, sondern 3 EL!
     
  • Zurück
    Oben Unten