Schädlinge an Oleander

Registriert
06. Aug. 2008
Beiträge
71
Ort
Lampertheim/Südhessen
Schönen guten Morgen zusammen,

nachdem ihr mir gestern mit meinen Findlingen so geholfen habt, hab ich gleich mal ne neue Frage an euch.
Ich war gestern bei meiner Schwägerin und da hat sie mir ihren Orleander gezeigt. Der sieht mehr als traurig aus und sie wollte wissen ob ich ne Ahnung hab was das ist. Nein ab ich nicht deshalb leite ich diese Frage mal weiter. Der Orleander ist ungefähr nen Meter hoch, nur am oberen drittel sind noch ein paar gelbliche Blätter mit braunen Punken dran. Die Zweige sehen irgenwie schwarz aus und meine Schwägerin sagt das die Zweige auch klebig sind. Tierbefall konnte ich keinen sehen auch keine Spinnweben oder ähnliches. Leider hab ich kein Foto von der armen Pflanze aber vielleicht weiß ja jemand von euch Rat. Würde mich sehr freuen.

LG und einen schönen Tag

Steffi
 
  • AW: Orleanderkranheit?

    hallo
    das ist eindeutig ein schädlingsbefall. wahrscheinlich schildläuse. schwarze zweige bedeuten einen rußtaubefall (pilzkrankheit) als folge der schädlinge.
    wenn nur noch oben an den zweigen einige blätter sind, dann ist es evtl. am besten, den oleander zurückzuschneiden bis auf 10-20cm.
    bitte umtopfen in frische erde!
    ist der rückschnitt nicht erwünscht, müsste zur bekämpfung entweder combi-stäbchen oder combigranulat eingesetzt werden. schildläuse sind schwer zu bekämpfen: der erfolg stellt sich nicht immer ein.

    http://www.oleanderwolf.de/html/schaedigung.html
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem und habe dann bei der staatlichen Gartenbauakademie Rheinland-Pfalz angefragt. Obwohl ich in Sachsen lebe, kam sehr schnell und freundlich Antwort und man hat mich um Fotos gebeten. Bei mir waren es Läuse und man hat mir Lizetan empfohlen, was hervorragend gewirkt hat.
    Oleander kann man problemlos zurückschneiden und dann treibt er wieder massiv neu aus. Wann das am Besten ist,müsstest Du googeln.
     
  • Zurück
    Oben Unten