Schädlinge an Brombeeren

Registriert
22. Juni 2008
Beiträge
1.907
Ort
Deutschland , Nähe Ostsee.../früher Südafrika
Ich bin leidenschaftlicher Brombeerfan,besonders die alten Sorten mit den dicken Stacheln haben es mir angetan,das Gelee ist unübertroffen.
Leider hatte ich meine Hecke schon mal ganz niedergemacht, weil ein Ungeziefer die Brombeeren nicht mehr reifen ließ,man hat nur rote harte unreife Beeren.Weiß jemand was darüber?
Meine aktuellen Infos sind,da werden schon die Knospen von irgendwelchen Viechern als Kinderstube ausgesucht.Ich wäre dankbar für Hinweise,denn meine drei Pflanzen stehen in voller Blüte.
Viele Grüße
Brigitte
 
  • das nicht ausreifen und diese roten oder auch nur teilweise roten früchte (die eklig schmecken) ist typisch für die brombeergallmilbe.
    bekämpfung mit netzschwefel soweit mir geläufig ist - vom austrieb der fruchttragenden triebe an bis zur blüte mehrmals.
     
    Es hilft auch im Frühjahr 2 Mal mit Austriebspritzmittel zu besprühen. Aber dafür ist es jetzt schon zu spät.
    LG
    Milchkaffee.
     
  • Es hilft auch im Frühjahr 2 Mal mit Austriebspritzmittel zu besprühen. Aber dafür ist es jetzt schon zu spät.
    LG
    Milchkaffee.

    Je nach Lage, die Austriebspritzung sollte vor der Entwicklung der Blütenknospe erfolgen kann also je nach Sorte und Entwicklungsstand der Pflanze jetzt auch noch durchgeführt werden.

    gruß manne
     
    Das war auch ein Punkt, der mich bewogen hat, sie rauszureißen.Bei meinem Mittel sollte ich in die Blüte spritzen....das war ein Unding, es waren über einen langen Zeitraum sich öffnende Blüten....und da ich jetzt eh zur Erntezeit in Südafrika bin, entferne ich nun regelmäßig alle neuen Triebe :D
     
  • hallo, ich habe leider diese Milbe auch an meinen geliebten Brombeeren seit Jahren.
    Erst reifen sie,man kann lecker ernten, dann nur noch alles hart und unausgereift.Die Beeren stehen frei und luftig, ich schneide im Herbst seit 3 Jahren alle "Toten" ab, ich wässere bei Trockenheit im Frühling, ich mulche usw.
    Trotzdem immer das gleiche, sehr frustig. Habe mal gelesen, Wermuttee (???) soll ev. helfen Weiß da jemand was drüber?
    :mad:LG Regina
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Himbaer Schädlinge an Himbeeren und Brombeeren Obst und Gemüsegarten 4
    I Schädlinge im Hochbeet Obst und Gemüsegarten 27
    S Thuja (Lebensbaum) unbekannte Schädlinge Nadelgehölze 5
    Shantay Schädlinge in Erde Kätzchenweide Schädlinge 6
    B Schädlinge im Garten? Schädlinge 1
    A Schädlinge an Hopfenpflanzen Schädlinge 4
    Tinkin Was für Schädlinge waren an den Radieschen? Schädlinge 4
    B Schädlinge/Tripse? Schädlinge 3
    T Schädlinge? Wie heißt dieses Tier? 23
    D Schädlinge an Drachenbaum Zimmerpflanzen 7
    A Total unbekannt - keine Idee ob Schädlinge oder nicht Schädlinge 32
    D Schädlinge erkennen. Hilfeee Schädlinge 1
    Flugelche An Obstbäumen Schädlinge Obst und Gemüsegarten 0
    M Kugelahorn mit Schädlinge befallen ? Gartenpflanzen 29
    V Hilfe! Schädlinge erkennen? Zimmerpflanzen 1
    C Und schon die ersten Schädlinge :( Wer kennt diese? Tomaten 15
    P Schädlinge in meiner Yucca Zimmerpflanzen 2
    J Wer kennt diese Schädlinge und was kann ich dagegen tun? Schädlinge 1
    S Schädlinge an Balkonpflanzen Gartenpflanzen 6
    T Schädlinge an meinen Zimmerpflanzen Zimmerpflanzen 7
    A Schädlinge an der Erdbeerpflanze Schädlinge 5
    63baerbel Schädlinge an meinen Zuckererbsen Obst und Gemüsegarten 3
    V Bohrende Schädlinge am Kirschbaumstamm Schädlinge 2
    S Schädlinge Hortensie (Wollläuse und Schildläuse) Schädlinge 17
    M Schädlinge an Tiny Tim Tomate? Tomaten 1

    Similar threads

    Oben Unten