Schädling, oder Kalkablagerung?

LiMaMa3195

Neuling
Registriert
28. Okt. 2020
Beiträge
6
Hallo ihr Lieben! :)

Ich hätte eine Frage bezüglich meiner Zimmerpflanzen.
Auf der Oberfläche der Blumenerde lagert sich etwas ab mit einer weißen & an manchen Stellen rötlichen Verfärbung. Ich habe diese mal zwischen den Fingern verrieben & es fühlt sich leicht körnig an, deshalb vermute ich, dass es sich um Kalk handelt, bin mir jedoch nicht sicher, da meine Pilea seit kurzem viele Blätter verliert.
Aus diesem Grund möchte ich mich hier gerne vergewissern, worum es sich handelt & wie man das Problem lösen könnte.

Schon einmal Dankeschön für die Antworten & einen schönen Tag!

Liebe Grüße,
Lisa
 

Anhänge

  • 55ECA860-BFB5-435E-8637-5C06F4E1E41C.jpeg
    55ECA860-BFB5-435E-8637-5C06F4E1E41C.jpeg
    639,2 KB · Aufrufe: 325
  • E0C2ABBD-CEE8-4DC0-A58D-E4647E24156D.jpeg
    E0C2ABBD-CEE8-4DC0-A58D-E4647E24156D.jpeg
    606,9 KB · Aufrufe: 174
  • Hi LiMaMa, das ist Kalk, bzw. ausgewaschener Dünger. Nicht zuviel wässern. Du meinst es anscheinend zu gut mit deinen Pflänzchen.
     
    Solche Ablagerungen hatte ich auf meinen Pflanzen auch. Die habe ich dann vorsichtig mit dem Finger runter
    geputzt. Genau so die Ablagerungen am inneren Topfrand.
     
  • Ich denke auch, dass die Ablagerung Kalk oder ausgewaschener Dünger sein dürfte, wie meine Vorschreiberinnen schon festgestellt haben. Also nichts, weshalb du dir Sorgen machen müsstest.

    Wenn du aber Hilfe für deine Pilea suchst, dann zeig doch mal ein Bild der Pflanze, dann kann dir besser geholfen werden.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Danke für die schnellen Antworten.
    Dann mache ich mir keine Sorgen mehr mehr über die Ablagerungen!

    Meine Pilea sieht eigentlich ganz gut aus, habe sie vor kurzem umgetopft, da sie in ihrem vorherigen Topf nur in die Höhe geschossen ist. Dachte das wäre ein Zeichen für zu wenig Platz..:unsure:
    Aber seitdem verliert sie ihre Blätter von unten nach oben..meiner Meinung nach etwas zu oft.
     

    Anhänge

    • image.jpg
      image.jpg
      458,7 KB · Aufrufe: 144
  • Hallo, habe das hier gar nicht mitbekommen.

    Ich gehöre nicht zum Team Kalk. Denn die erste Pilea steht zu dunkel, zu nass und ohne Ablauf. Das ist Schimmel auf der Erde. Soweit nichts schlimmes aber ein Indiz für zu viel Wasser. Unbedingt weniger Gießen, am besten direkt ans Fenster stellen und ein paar Löcher unten in den Topf machen.

    Bei der zweiten Pilea würde ich sagen, die steht ebenfalls zu dunkel, deswegen ist sie auch erst in die Höhe geschossen und hat verkrüppelte Blätter gemacht. Jetzt versucht sie sich mit Babys am Leben zu halten oder zumindest neues Leben zu bilden. Die steht unter Stress.

    Pilea vertragen sehr gut volle Sonne und brauchen das auch für einen schönen Wuchs. Es sind ebenfalls Sukkulente Pflanzen. Jedoch brauchen sie ein kleines bisschen mehr Wasser als die üblichen verdächtigen.
    Ich gieße meine erst, wenn sie die Blätter hängen lassen.

    Euch beiden viel Erfolg mit euren Pflänzchen und liebe Grüße!
     
    Okay danke. Werde weniger Gießen. :giggle:

    Zu dem Thema Sonne & Pilea kann ich nur sagen, dass ich die Erfahrung gemacht habe, dass die keine direkte Sonne vertragen. Die standen zuerst bei mir auf der Fensterbank, die den ganzen Tag direkte Sonne bekommt & ihre Blätter haben sich gelb verfärbt. Deswegen habe ich nun für einen nicht ganz so sonnigen Platz gesorgt. Aber bei dem jetzigen Wetter kann sie sicher auch wieder auf die Fensterbank umziehen! ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten